Allgemeine Berichte | 06.03.2023

Freude bei den AsF Frauen aus dem Kreis Ahrweiler

Neueröffnung des Hebammenzimmers in Bad Neuenahr

Die AsF Frauen des Kreises Ahrweiler wünscht dem Praxisteam von Carmen Eberle eine erfolgreiche Zukunft.  Foto:privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem Anfang Dezember 2022 die Geburtsstation des Marienhospitals in Bad Neuenahr-Ahrweiler kurzfristig geschlossen wurde, war bei vielen jungen Frauen und Familien eine Verunsicherung zu spüren, wie es weitergehen soll. Am Samstag, 4. März war die Freude groß, dass das Ahrtaler Hebammenzimmer seine Praxis eröffnete. Das Interesse der Bevölkerung war so groß, dass die Praxis sehr voll war. Dies zeigt, wie viel eine ortsnahe Versorgung durch Hebammen den Frauen und Männern in unserem Kreis bedeutet. Den Frauen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ist es eine Herzensangelegenheit, dass Frauen vor Ort - ohne lange Wege - Hebammen zur Betreuung in der Vor- und Nachsorge zur Seite stehen.

Fünf Hebammen und eine Diplompädagogin werden sich in einer Kooperation die Praxis teilen und werdenden und frischentbundenen Müttern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Räume der alten Villa Vineta sind sehr warm und ansprechend direkt zum Wohlfühlen eingerichtet.

Marina Nachtsheim, stellvertretende Vorsitzende der AsF Frauen im Kreis Ahrweiler, war sehr angetan von den Räumlichkeiten, insbesondere von der freundlichen Atmosphäre des Hebammenteams und der Einrichtung. Silke Martin, Mutter von drei Kindern, und Dr. Sigrid Dehmelt, Mutter von fünf Kindern, waren ebenso begeistert. Als gestandene Mütter wissen sie beide wie wichtig die persönliche Begleitung vor und nach der Geburt durch eine Hebamme ist.

Die AsF Frauen des Kreises Ahrweiler wünscht dem Praxisteam von Carmen Eberle eine erfolgreiche Zukunft. Foto:privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest