Allgemeine Berichte | 12.02.2025

Das neue Parkhaus in Bad Neuenahr wird Mitte März fertig

Neues Parkhaus soll Innenstadtverkehr bündeln

Das neue Parkhaus auf dem Moses-Parkplatz.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der geplanten Fertigstellung des neuen Parkhauses in Bad Neuenahr im März gewinnt die Kreisstadt ein attraktives und zentrales Stellplatzangebot, das die Innenstadt als Einzelhandelsstandort stärkt und Suchverkehr reduziert. Um dieser neuen Rolle Nachdruck zu verleihen, einigte sich der Stadtrat am 10. Februar auf die Benennung ‚Zentrum-Parkhaus Moses‘. Zudem wurde die Gebührenordnung für das neue Parkhaus beschlossen.

Der ruhende Verkehr soll zukünftig primär im neuen Parkhaus gebündelt werden, weshalb sowohl Einwohnerinnen und Einwohner als auch Gäste durch Parkleitsysteme und Hinweise eindeutig über dessen Standort informiert werden. Die verhältnismäßig hohe Anzahl an Stellplätzen sowie die Möglichkeit des Dauerparkens reduzieren innerstädtischen Suchverkehr. Der Zusatz „Zentrum“ gibt zudem Auskunft über die Lage und erleichtert auch die Parkplatzrecherche von außerhalb. Der Verweis auf ‚Moses‘ greift die in der Bevölkerung geläufige bisherige Bezeichnung ‚Moses-Parkplatz‘ auf.

Die bisherigen Bezeichnungen der innerstädtischen Parkplätze in Bad Neuenahr (‚City-Ost‘, ‚City-Nord‘ und ‚City-West‘) sollen ebenfalls sukzessive geändert und durch ortsspezifische Angaben ergänzt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden muss auch der Name des privaten Parkhauses in der Felix-Rütten-Straße (ehem. Casino- / City-Parkhaus) darauf abgestimmt werden.

Um einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten, werden sich die Gebühren im neuen Parkhaus in Bad Neuenahr vom restlichen Stadtgebiet unterscheiden; daher wird die Gebührenordnung geändert. Mit Inbetriebnahme des Parkhauses wird zudem auf der Restfläche des ehemaligen Moses-Parkplatzes eine maximal zulässige Höchstparkdauer von zwei Stunden eingeführt. Die Gebührenfestsetzung bleibt, wie in allen bewirtschafteten Bereichen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, vorerst unverändert (auf Vor-Flut-Niveau).

Bewirtschaftet werden soll das neue Parkhaus mithilfe eines unbeschrankten Parksystems mit Kennzeichenerkennung. Kennzeichen werden beim Ein- und Ausfahren datenschutzkonform erfasst. Die Bezahlung erfolgt vor der Ausfahrt an Kassenautomaten durch Eingabe des Kennzeichens. Sowohl der Betrieb des Parkhauses als auch die Parkraumbewirtschaftung inklusive Kontrolle erfolgen durch die Stadt.

Weitere Themen

Das neue Parkhaus auf dem Moses-Parkplatz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Imagewerbung
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst