Das neue Parkhaus auf dem Moses-Parkplatz.  Foto: ROB

Am 12.02.2025

Allgemeine Berichte

Das neue Parkhaus in Bad Neuenahr wird Mitte März fertig

Neues Parkhaus soll Innenstadtverkehr bündeln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der geplanten Fertigstellung des neuen Parkhauses in Bad Neuenahr im März gewinnt die Kreisstadt ein attraktives und zentrales Stellplatzangebot, das die Innenstadt als Einzelhandelsstandort stärkt und Suchverkehr reduziert. Um dieser neuen Rolle Nachdruck zu verleihen, einigte sich der Stadtrat am 10. Februar auf die Benennung ‚Zentrum-Parkhaus Moses‘. Zudem wurde die Gebührenordnung für das neue Parkhaus beschlossen.

Der ruhende Verkehr soll zukünftig primär im neuen Parkhaus gebündelt werden, weshalb sowohl Einwohnerinnen und Einwohner als auch Gäste durch Parkleitsysteme und Hinweise eindeutig über dessen Standort informiert werden. Die verhältnismäßig hohe Anzahl an Stellplätzen sowie die Möglichkeit des Dauerparkens reduzieren innerstädtischen Suchverkehr. Der Zusatz „Zentrum“ gibt zudem Auskunft über die Lage und erleichtert auch die Parkplatzrecherche von außerhalb. Der Verweis auf ‚Moses‘ greift die in der Bevölkerung geläufige bisherige Bezeichnung ‚Moses-Parkplatz‘ auf.

Die bisherigen Bezeichnungen der innerstädtischen Parkplätze in Bad Neuenahr (‚City-Ost‘, ‚City-Nord‘ und ‚City-West‘) sollen ebenfalls sukzessive geändert und durch ortsspezifische Angaben ergänzt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden muss auch der Name des privaten Parkhauses in der Felix-Rütten-Straße (ehem. Casino- / City-Parkhaus) darauf abgestimmt werden.

Um einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten, werden sich die Gebühren im neuen Parkhaus in Bad Neuenahr vom restlichen Stadtgebiet unterscheiden; daher wird die Gebührenordnung geändert. Mit Inbetriebnahme des Parkhauses wird zudem auf der Restfläche des ehemaligen Moses-Parkplatzes eine maximal zulässige Höchstparkdauer von zwei Stunden eingeführt. Die Gebührenfestsetzung bleibt, wie in allen bewirtschafteten Bereichen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, vorerst unverändert (auf Vor-Flut-Niveau).

Bewirtschaftet werden soll das neue Parkhaus mithilfe eines unbeschrankten Parksystems mit Kennzeichenerkennung. Kennzeichen werden beim Ein- und Ausfahren datenschutzkonform erfasst. Die Bezahlung erfolgt vor der Ausfahrt an Kassenautomaten durch Eingabe des Kennzeichens. Sowohl der Betrieb des Parkhauses als auch die Parkraumbewirtschaftung inklusive Kontrolle erfolgen durch die Stadt.

Weitere Themen

Das neue Parkhaus auf dem Moses-Parkplatz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler