
Am 27.01.2025
Allgemeine BerichteSternsinger setzen ein Zeichen für Kinderrechte
2.577 Euro in Oberfell gesammelt
Oberfell. Die Dreikönigsaktion 2025 steht unter dem Thema Kinderrechte. In den vergangenen 35 Jahren hat sich weltweit schon viel getan: Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren ist um etwa die Hälfte zurückgegangen, ebenso der Anteil unterernährter Kinder. Mehr Kinder als je zuvor gehen in die Schule. Die Kinderarbeit verringerte sich um etwa ein Drittel. Dennoch ist die Not von Millionen Kindern weiterhin groß: 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt. Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht.
Die Rechte von Kindern müssen also weiterhin gestärkt und ihre Umsetzung muss weiter vorangetrieben werden. Denn „jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und sich voll zu entwickeln, und kein Land kann dieses Grundrecht verweigern“ (Papst Franziskus in der Enzyklika „Fratelli tutti“).
Hierzu haben auch die Sternsinger aus Overfell einen wertvollen Beitrag geleistet. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen in Hilfsprojekte für Kinder in rund hundert Ländern weltweit.
In Oberfell waren die Sternsinger in der Villa Ausonius und in den Straßen von Oberfell unterwegs. Die 31 Sternsinger mit Ihren Betreuern sammelten 2.577,36 Euro.
Sternsingen für Kinderrechte – hoffentlich klingen die Stimmen der Kinder laut und lange in der Welt nach. Pressemitteilung
Ortsgemeinde Oberfell

Sternsingen für Kinderrechte – hoffentlich klingen die Stimmen der Kinder laut und lange in der Welt nach.