Allgemeine Berichte | 09.03.2021

Stadt Bad Hönningen

Offene Bücherschränke

Schrankpatinnen und -paten gesucht

Zwei Barique-Fässer stehen vor dem Rathaus. Foto: privat

Bad Hönningen. Vielen sind sie bekannt, anderen möchte die Stadtverwaltung die „Offenen Bücherschränke“ in Bad Hönningen vorstellen:

Seit 2012 stehen in der Stadt an zwei Standorten sogenannte „Offene Bücherschränke“. Sinn dieser Bücherschränke ist, dass man dort seine gelesenen Bücher abstellen und sich jeder zu jeder Zeit dort kostenlos und ohne jede „administrative“ Hürde Lesestoff so oft und so viel man möchte entnehmen kann - anonym und ohne jegliche Formalitäten. Man bringt die Bücher nach dem Lesen zurück, darf sie aber auch behalten und/oder durch andere ersetzen. Hierzu wurden die „englische Telefonzelle“ vor der ehemaligen Tourist-Information und vier Barrique-Fässer zu stabilen, wetterfesten und öffentlich zugänglichen Bücherregalen umgebaut (je zwei vor Tourist-Information und Rathaus). Um die Qualität und Quantität der Bücher in den Bücherschränken besser zu kontrollieren sucht die Stadtverwaltung Schrankpatinnen und -paten, die diese regelmäßig kontrollieren. Diese sorgen auch dafür, dass weder durch Witterung noch durch unsachgemäße Behandlung Schaden entsteht und melden dies der Stadtverwaltung um weitere Schritte einzuleiten. Informationen unter 02635/2145 oder per E-Mail im Sekretariat der Stadt.

Wer dieses Projekt mit einer kleinen Geldspende unterstützen möchte, kann dies unter Vermerk „Offener Bücherschrank“ tun. Kontoinhaber ist die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Sparkasse: IBAN: DE31 5745 0120 0006 0020 00 BIC: MALADE51NWD

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Bad Hönningen

Zwei Barique-Fässer stehen vor dem Rathaus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Hausmesse
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi