Allgemeine Berichte | 08.09.2020

Otto Maria Krämer improvisiert in St. Johannes der Täufer

Orgelfreunde kommen auf ihre Kosten

Am Sonntag, 20. September

Meckenheim. Das Jubiläumsprogramm zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven macht mit seinem Festival OrgelKultur Station in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Meckenheim. Am Sonntag, 20. September, improvisiert Otto Maria Krämer ab 17 Uhr an der Orgel. Krämer, Kantor und Organist an St. Peter und Paul im niederrheinischen Straelen, ist bekannt durch seine Konzerte und Fortbildungen zum Thema „Improvisation“. Er unterrichtet eine Klasse für Liturgisches Orgelspiel/Orgel-Improvisation an der Musikschule Köln. Vor dem Konzert gibt Stadtarchivar Dr. Andreas Jüngling eine kultur- und musikgeschichtliche Einführung. Pfarrer Dr. Reinhold Malcherek stimmt spirituell ein. „Auf den Spuren von Johannes Klais“ bewegt sich am Samstag, 10. Oktober, eine Exkursion, die Bestandteil der der Reihe OrgelExkursionen ist. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Bonner Orgelbauers und führt die Teilnehmer durch Lüftelberg, Meckenheim, Gelsdorf und Eckendorf.

Das in das Beethoven-Jubiläumsprogramm eingebettete Festival OrgelKultur wird vom Rhein-Sieg-Kreis in Kooperation mit der Thomas-Morus-Akademie veranstaltet. Die Organisatoren freuen sich nach der coronabedingten Pause auf den Neustart und darüber, dass die ausgefallenen Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 nachgeholt werden können. Im Zuge der Pandemie bitten die Veranstalter die Besucher, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die aktuellen Hygieneregeln einzuhalten. Tickets und mehr Informationen gibt es im Internet unter www.orgelkultur-rhein-sieg.de oder telefonisch unter (02204) 408472.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kattenes. Ab dem 15. Oktober beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Kattenes im Verlauf der K 43. Diese Baumaßnahme ist aus Gründen der Arbeitssicherheit überwiegend nur während einer Sperrpause der Bahnstrecke (DB) möglich, in der die Oberleitungen stromlos geschaltet werden.

Weiterlesen

Walporzheim. Seit fast drei Jahrzehnten steht Hardy Mies an der Spitze der Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh e.V. 1953 in Walporzheim. Bereits seit 1996 führt er den Verein als Vorsitzender. Zuvor war er Geschäftsführer und selbst als Prinz in der Session von 1996/97 aktiv. Darüber hinaus hat er in verschiedenen Funktionen, etwa als Adjutant und Organisator, maßgeblich zum Vereinsleben beigetragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

270 Meter Straßenschäden werden beseitigt

20.10.: Vollsperrung zwischen Breidscheid und Herschbroich

Breidscheid/Herschbroich. In der Zeit vom 20. bis 27. Oktober 2025 werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Breidscheid und Herschbroich im Verlauf der Kreisstraße 21 partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und sicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts.

Weiterlesen

Gymnastik Riege Dedenbach unterwegs

Herbstwanderung mit beeindruckenden Ausblicken

Dedenbach. Am Tag der Deutschen Einheit machte sich die Gymnastik Riege Dedenbach auf zu einer herbstlichen Wanderung nach Hain. Die Vorsitzende der Gruppe, Irmgard Harst, lobte die Teilnehmer bei der Begrüßung für ihren Einsatz an diesem frischen Herbstmorgen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)