Gemarkung beim „Dreck-Weg-Tag“ 2016 gesäubert
Ortsgemeinde Waldorf beseitigt Müll und Unrat in der Natur

Waldorf. Im Kreis Ahrweiler finden in diesen Wochen im Rahmen der 13 Auflage der kreisweiten Aktion die diesjährigen „Dreck-Weg-Tage“ in den einzelnen Ortsgemeinden statt. Die Kommunen können bis 30. April 2016 in ihrem Bereich entsprechende Aktionen starten und den gesammelten Müll kostenlos bei den Deponien des Kreises Ahrweiler abgeben.
Die Ortsgemeinde Waldorf führte am vergangenen Samstag, 2. April 2016 ihren „Dreck-Weg-Tag“ durch. Die fleißigen Helfer bestanden dieses Jahr nicht nur Ratsmitgliedern und Gemeindearbeitern, vielmehr beteiligten sich auch die örtlichen Vereine sowie die Neubürger aus Eritrea an der samstäglichen Aktion. Die Helferinnen und Helfer durchkämmten am Vormittag die gesamte Gemarkung, um die überall anzutreffenden Ablagerungen der Zivilisation zu entsorgen. Wie schon in den Vorjahren sorgten dabei auch in diesem Jahr die Randbereiche der A 61 wie auch der klassifizierten Straßen wieder für viel Abfall. Erstaunlich, was die Helfer antrafen. Elektroschrott, Altmetall, Reifen mit und ohne Felgen und auch Bauschuttabfälle von Renovierungen, Plastikabfälle aller Art, Glas und Flaschen fanden die Helfer teils versteckt in der Natur, teils aber auch unmittelbar an den Straßen und an den öffentlichen Wegen. So konnte man schließlich rund 1,8 t des „Wohlstandsmülls“ wieder auf der Müllumladestation „Auf dem Scheid“ abliefern. Beim abschließenden Imbiss dankte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten im Namen der Ortsgemeinde allen Helfern der diesjährigen Säuberungsaktion für das gezeigte Engagement zum Wohle der Allgemeinheit und für ein sauberes Erscheinungsbild von Waldorf. Ein besonderer Dank galt dabei den Neubürgern, die sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Aktion beteiligten. WER