Allgemeine Berichte | 30.07.2018

Ehrungen Dierdorfer Bürger in Krotoszyn

Partnerstadt ehrt gleich zwei Dierdorfer

Bürgermeister Rasbach wurde zum Ehrenbürger Krotoszyns ernannt, Heike Nieß bekam für ihr ehrenamtliches Engagement den Titel „Verdient um die Stadt Krotoszyn“ verliehen.privat

Krotoszyn. Vor Kurzem fand in der Dierdorfer polnischen Partnerstadt Krotoszyn eine feierliche Stadtratssitzung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums dieser deutsch–polnischen Städtepartnerschaft statt.

Neben der Würdigung dieses Jubiläums gab es einen weiteren Tagesordnungspunkt: Die Ehrung zweier Dierdorfer Bürger wegen ihrem jahrelangen aktiven Einsatz für die Partnerschaft der Städte Dierdorf und Krotoszyn. Horst Rasbach, der mit seiner Frau Monika angereist war, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, erhielt im Rathaus offiziell die Ehrenbürger-Würde der Stadt und Gemeinde Krotoszyn verliehen.

In seiner Laudatio hob der Krotoszyner Bürgermeister Franciszek Marszalek den persönlichen Einsatz Rasbachs für die Fortführung und Vertiefung der guten Kontakte und Freundschaften, die sich seit weit über drei Jahrzehnte zwischen den Bürgern Krotoszyns und Dierdorfs entwickelt haben.

Rasbach bedankte sich in seiner Rede herzlich und versprach, sich auch in Zukunft für die Völkerverständigung mit seinen Möglichkeiten einzusetzen.

Teilgenommen an dieser feierlichen Sitzung sowie am ganztägigen Besichtigungsprogramm in Wroclaw/Breslau haben auch die weiteren Vertreter der VG-Verwaltung Dierdorf Udo Stein und Eberhard Leukel, beide mit ihren Ehefrauen, sowie Jessica Krobb und Rosemarie Schneider als Mitglied des VG-Rates.

Festakt mit vielen Gästen

Außerdem eine 30-köpfige Gruppe Dierdorfer Bürger, die dann nach den Feierlichkeiten eine sechstägige Busreise nach Südpolen und Prag angetreten haben, organisiert vom Freundeskreis Dierdorf–Krotoszyn.

Bei dieser feierlichen Veranstaltung wurde außerdem Frau Heike Nieß mit dem Titel „Verdient um die Stadt Krotoszyn“ geehrt, als Dank für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz bei der Durchführung der jeweils mehrwöchigen Deutsch–Sprachkurse für junge und ältere Krotoszyner Bürger.

Heike Nieß, die diese Seminare gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang durchgeführt hat, hat mit großem Engagement und viel Freude diese Unterrichtsstunden abgehalten, was ihr der Krotoszyner Stadtrat bestätigte.

Alle Gäste aus Dierdorf wurden wie immer sehr herzlich von den Krotoszyner Freunden aufgenommen und betreut. Auch dafür bedankten sich Horst Rasbach und Heike Nieß in ihren Reden.

Bürgermeister Rasbach wurde zum Ehrenbürger Krotoszyns ernannt, Heike Nieß bekam für ihr ehrenamtliches Engagement den Titel „Verdient um die Stadt Krotoszyn“ verliehen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Pelllets
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi