Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Verlängerte Bauzeiten sollen Stillstand in Koblenz verhindern

Pfaffendorfer Brücke: Arbeiten bis 22 Uhr

Auf der Brückenbaustelle der Pfaffendorfer Brücke werden die Arbeitszeiten in den Abendstunden ausgeweitet.  Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz. Die Arbeiten am Neubau der Pfaffendorfer Brücke machen weiter Fortschritte. In den kommenden Wochen ist das Einheben erster neuer Brückenbauteile geplant. Dafür wird ein bestimmter Wasserstand des Rheins benötigt.

Um diese baulichen Maßnahmen zeitgerecht umzusetzen, werden die Grundarbeitszeiten auf der Baustelle bis in die Abendstunden verlängert – künftig wird an Werktagen bis 22 Uhr gearbeitet. Die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeitregelungen bleiben dabei weiterhin eingehalten. Ziel ist es, Verzögerungen durch mögliches sommerliches Niedrigwasser im Rhein zu vermeiden und einen Stillstand der Arbeiten zu verhindern. BA

Auf der Brückenbaustelle der Pfaffendorfer Brücke werden die Arbeitszeiten in den Abendstunden ausgeweitet. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler