Die Bilder des Kalenders werden nun in einer Wanderausstellung präsentiert.  Foto: privat

Am 10.04.2025

Allgemeine Berichte

Preisträger für den Kalender „Kreativ und Inklusiv“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit 1981 gestalten Menschen mit Behinderung aus Werkstätten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe aus Rheinland -Pfalz alljährlich einen besonderen Kalender.

Das Haus Alexander Stiftung Bethesda Wohneinrichtung für psychisch erkrankte Menschen nimm jedes Jahr gerne daran teil.

Zweimal in der Woche findet in der Einrichtung eine Kunsttherapie statt unter der Leitung von Ellen Klimaschewski-Auen ( Dipl.Designerin u. Heilpraktikerin). Hier werden die Selbstverwirklichung und Förderung speziell das Ausdrücken über Kreativität gelebt und begleitet.

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz hat aus über 1000 eingereichten Bildern unter dem Motto „Ich wünsch mir was…“ 13 Werke für den Kalender „Kreativ und Inklusiv“ ausgewählt. Die Bilder sind von einer Fachjury bewertet worden.

Dieses Jahr ist die Bewohnerin des Hauses Alexander Carolina Margaretha Lieven in dem Kalender vertreten.

„Ich wünsche mir… einmal Mäuschen in der Käsetheke zu sein“...ihr Wunsch einmal hinauszutreten aus ihrem Mauseloch einmal Normalität und Akzeptanz und Frei sein zu können und ihre Ängste hinter sich zu lassen, ist die Aussage von diesem Bild.

Dieser Wunsch ist ihr erfüllt worden, da ihr Bild eines der Preisträgerbildes ( Monat November) geworden ist.

Der Kalender ist eine tolle Aktion um die Eingliederungshilfe sichtbar zu machen und um diesen Menschen eine Stimme zu geben. Auch das Bild welches in der Kunsttherapie gestaltet wurde „ Ich wünsche mir…beschützt unter dem Regenbogen“ von Sabine Keuler spiegelt genau das wieder, was die Eingliederungshilfe ist. Jeder Mensch ist anders, einzigartig und hat andere Bedürfnisse und soll so genommen werden wie er ist.

Die Bilder des Kalenders werden nun in einer Wanderausstellung präsentiert, ab dem 12.Mai bis 01. Juni ist sie in der Stadtgalarie Mennonitenkirche, Schloßstraße 2, 56564 Neuwied zu finden.

Auch für das Jahr 2026 ist eine neue Ausschreibung den Kunst- und Malwettbewerbs im Kalenderprojekt „Kreativ und Inklusiv“ mit dem neuen Motto „Das mag ich gerne…“ ausgeschrieben.

Die Teilnehmer der Kunsttherapie möchten sich wieder mit viel kreativer Energie diesem Thema stellen. Es werden wieder individuelle Perspektiven, spezifische Eindrücke und Assoziationen in neuen Werken erarbeitet.

Die Bilder des Kalenders werden nun in einer Wanderausstellung präsentiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler