Allgemeine Berichte | 31.10.2025

„Quintensorbet“ mit süß-bissigen Liedern auf der Kaiserbühne

(von links) Reinhold Schmitz, Marco Wrobel und Katia Almeida kredenzten ihren Zuhörern in der Kaiserhalle ein süß-bissiges Quintensorbet. Foto: Eberhard Thomas Müller

Burgbrohl. Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, präsentierten auf der Kaiserbühne Burgbrohl eine süß-bissige Mischung von Liedern, die Marco Worbel komponiert und getext hat. Gelassen nahm der Sänger unsere menschlichen Schwächen aufs Korn, so auch im Eröffnungssong „Alles versucht …“ die Gedanken eines eitlen Graurückens, der mit allem zurechtzukommen scheint, nur nicht mit dem Älterwerden. Und im rasenden Tanz auf dem Volksfest, der als Krimi mit einem Mord endet, nimmt das Trio seine Zuhörer mit auf eine wilde Reise von Gefühlen, hinweg durch die Unsicherheiten des Lebens. Als „ein Lied von der Dramatik einer Schneeflocke“ moderiert Marco Wrobel den dritten Song an. Ist unsere Existenz nicht oft wie die Schönheit einer Schneeflocke, die hinwegschmilzt und keiner hat es gesehen? „Die Welt ist so groß und deine Macht ist so klein“, singt Wrobel in einer Zeile. Die Endlichkeit unseres Seins untermalt das Cello von Katia Almeida mit dem einmaligen harmonisch-melancholischen Klang, der gleichzeitig voller Spannung ist. Beim „Jahresendlied“ zeigt das Quintensorbet wieder seine ironische Seite, wenn es um unsere nicht umgesetzten Vorsätze geht, um dann wieder zärtlich in einem Liebeslied das Heimkommen zum liebsten Menschen nach einer langen Reise zu beschreiben. Auch die Trennung ist Thema im Lied „Dreh dich nicht um“. Mal klingt das Trio in Liedermachermanier, mal bluesig, von Reinhold Schmitz an den Schlaginstrumenten und dem stampfenden Cello rhythmisch begleitet, oder beim „Trinkerlied“ werden die Zuhörer zum Mitsingen animiert.

Das Publikum zeigte seine Freude mit herzlichem Applaus. Bürgermeisterin Simone Schneider dankte Katia Almeida, Marco Wrobel und Reinhold Schmitz, dessen Auftritt sie persönlich überraschte. „Ich wusste gar nicht, dass solche Talente in Dir stecken“, sagte sie anerkennend, kennt sie Schmitz doch als ehemaligen Ortsbürgermeister von Galenberg aus zahlreichen gemeinsamen Sitzungen in der Verbandsgemeinde Brohltal. Auch Marco Wrobel, bekannt durch Marcos Heuboden in Oberzissen, kommt aus dem Brohltal. „Toll, dass es hier so viel Kreativität und Talente gibt“, so eine Zuhörerin anerkennend.

Nächstes Konzert

Musikalisch geht es weiter am Freitag, 21. November 2025, mit dem Klarinettentrio Schmuck. Von der Presse als „Absoluter Hochkaräter“ gefeiert, zählt das Ensemble zu den besten Formationen seiner Art. Diese seltene Kombination ist und bleibt eine ganz besondere Rarität auf der Kammermusikbühne. Die drei Ausnahmekünstler bringen Weltklasse nach Burgbrohl!

Das gilt auch für die Abschlussveranstaltung des Jahres kurz vor Weihnachten, wenn am Freitag, 19. Dezember 2025, der bekannte und begnadete Musiker Joe Wulf mit seiner grandiosen und hinreißenden Band, The Gentleman of Swing, auf Weihnachten einstimmt. Bei „Joe Wulfs Wonderful World of Christmas“ kommen Jazz- und Swing-Fans voll auf ihre Kosten. Auch diese Veranstaltung beginnt wie alle anderen um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl, Wilhelm-Bell-Straße 11. Schon jetzt sollte man sich seine Eintrittskarte sichern.

Vorverkauf: Gemeindebüro Burgbrohl, Kreissparkasse Burgbrohl, Reisebüro Marino und Lotto- und Postagentur Elke Schäfer

Foto: Eberhard Thomas Müller

Foto: Eberhard Thomas Müller

(von links) Reinhold Schmitz, Marco Wrobel und Katia Almeida kredenzten ihren Zuhörern in der Kaiserhalle ein süß-bissiges Quintensorbet. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44