Allgemeine Berichte | 14.03.2025

Neuwieder ReThink e.V. organisiert seit 2023 regelmäßig das Reparatur-Café

Repair Café Heimbach-Weis erfährt Unterstützung von vielen Seiten

Die Helferinnen und Helfer des Repair Cafés Heimbach-Weis.  Foto: Beate Zwick

Heimbach-Weis. Seit das Repair Café in Heimbach-Weis im Herbst 2023 initiiert wurde, ist es zu einer festen Institution vor Ort geworden. Jeden Monat am zweiten Mittwoch verwandeln die freiwilligen Helferinnen und Helfer den kleinen Saal des Pfarrheims in eine gut ausgestattete Werkstatt, um kaputtem Spielzeug, Elektrogeräten, Textilien, Fahrrädern und vielem mehr ein zweites Leben zu schenken.

So konnten schon viele Gegenstände vor dem Schrott gerettet werden, was einen Beitrag im Sinne des nachhaltigen Konsums darstellt, und den Besitzern obendrein Geld spart. Die Förderung der Nachhaltigkeit und der Nachbarschaftshilfe waren auch die Hauptziele der Initiatoren des Projektes. Hierfür schlossen sich der Neuwieder Verein ReThink, das Stadtteilbüro und das Mehrgenerationenhaus Neuwied zusammen, und führen in dieser Kooperation bis heute Repair Cafés im Stadtteiltreff, sowie im Pfarrheim Heimbach-Weis durch.

Dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer wurde so neben einem Ort des Lernens und der „Hilfe zur Selbsthilfe“ bei der Reparatur auch ein sozialer Treffpunkt geschaffen, der rege genutzt wird.

Dieses Engagement konnte bereits ähnliche Initiativen in der Region inspirieren, und so fanden sich erfreulicherweise auch Fördergeber, welche das Projekt gerne unterstützen. So freut sich das Team des Repair Cafés Heimbach-Weis über großzügige Spenden der Heimatleben-Plattform der Sparkasse Neuwied, sowie über eine gemeinsame Förderung des BMUV und der anstiftung. So konnten mehr als 3700 Euro in professionelle Ausstattung investiert werden, um einen erfolgreichen und sicheren Weiterbetrieb zu ermöglichen. Dazu gehören professionelle Messgeräte, Schulungen, Raummiete, sichere Stromverteilung sowie weitere Werkzeuge und Materialien.

ReThink e.V. dankt gemeinsam mit allen Beteiligten den Spendern, und blickt optimistisch auf die Zukunft dieser Neuwieder Reparaturinitiative, welche es geschafft hat Nachhaltigkeit, Nachbarschaftshilfe und soziales Miteinander in einem Projekt zu vereinen.

Wer sich selber einen Eindruck verschaffen möchte, oder etwas zu reparieren hat, findet alle künftigen Termine und Anmeldemöglichkeiten auf der Vereinswebseite www.rethink-ev.de.

Die Helferinnen und Helfer des Repair Cafés Heimbach-Weis. Foto: Beate Zwick

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge trat unachtsam auf die Fahrbahn

Schulbusunfall: Zwölfjähriger Junge an Kopf verletzt

Gebhardshain. Am 11. September kam es gegen 8 Uhr in der Steinebacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zwölfjährigen und einem Schulbus, bei welchem der Junge leicht verletzt wurde. Nach dem Stand der Ermittlungen ging der Zwölfjährige zunächst auf dem Gehweg, und betrat dann aufgrund einer Baustelle unachtsam die Fahrbahn, auf welcher ein 27-Jähriger gerade mit seinem Schulbus unterwegs war.

Weiterlesen

Zwei Männer gerieten aneinander

Linzer Winzerfest: Schlägerei im Rathaus

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Kundendienst
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech