
Am 12.08.2016
Allgemeine BerichteSWR Fernsehen zeigt Feuerspektakel am Rhein
„Rhein in Flammen“ live aus Koblenz
Sendung am Samstag, 13. August, 21.50 bis 23.30 Uhr
Koblenz. Zum 61. Mal findet in diesem Jahr die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ statt. Rund 200.000 Besucher werden zu diesem Spektakel von internationalem Rang erwartet. Das SWR Fernsehen sendet am Samstag, 13. August, ab 21.50 Uhr live vom Rheinufer in Braubach, Lahnstein und Koblenz und zum ersten Mal auch live von der „RheinEnergie“, dem größten Schiff des Korsos. Die Sendung moderieren Kerstin Bachtler und Annette Dany. Jahr für Jahr begeistert „Rhein in Flammen“ hunderttausende Besucher, die das Ufer des Rheins säumen und feiern. Etwa 30.000 Gäste können dieses einmalige Spektakel an Bord eines Personenschiffes der Rheinschifffahrt erleben – eine „Magic Night“ auf den Wellen des Stroms. Hauptattraktion und gleichzeitig Markenzeichen von „Rhein in Flammen“ ist neben dem einzigartigen Großfeuerwerk Europas größter Schiffskorso. Auf der 17 Kilometer langen Strecke zwischen Spay und Koblenz fahren ca. 80 festlich beleuchtete Schiffe vorbei an romantischen Weinorten, Burgen und Schlössern, die bengalisch beleuchtet sind. Acht Feuerwerke begleiten die Fahrt, die mit einem großen musikalischen Abschlussfeuerwerk über der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz endet. Nirgendwo sonst entfaltet sich das Schauspiel von Feuer, Wasser und Licht imposanter als im romantischen Mittelrheintal - einer majestätischen Landschaft voller Geschichte und Schönheit.
Pressemitteilung Südwestrundfunk