Allgemeine Berichte | 15.05.2025

Shanty-Chor Lahnstein

Rückblick auf 35 Jahre Chorgeschichte

Der Shanty-Chor am Lahnsteiner Rheinufer. Foto: privat

Lahnstein. Ob in Seniorenheimen und Kirchen der Region, ob auf Kreuzfahrtschiffen mit amerikanischem Publikum in Köln und Koblenz, zur Hanse Sail in Rostock oder der Sail Bremerhaven, zum Hafengeburtstag in Hamburg, ob ans Schloss der Pommerschen Fürsten in Stettin, in die Seemannskirche von Prerow, nach Agde am Golf du Lion in Südfrankreich, ob zu einer Schiffstaufe der AmaMora am Lahnsteiner Rheinufer (s. Foto), am Muttertag in deutschen Clubs an der amerikanischen Ostküste oder zu TV-Aufzeichnungen der SWR-Sendereihen „Zurück in die Heimat“ oder „Kunscht“ mit Kabarettist Lars Reichow auf der Mosel – überall, und an viele Orte mehr, hat es den Shanty-Chor vom Rhein-Lahn Eck in seinen 35 Jahren Chorgeschichte geführt und den Aktiven viele Eindrücke und Erlebnisse beschert.

Der Shanty-Chor Lahnstein ist heute mit über 40 aktiven Sängern und Musikern gegen den oft rückläufigen Trend bei vielen Männerchören personell stabil; mehr als die Hälfte der Aktiven kommt aus dem näheren und weiteren Umfeld von Lahnstein. Und noch sind 3 Gründungsmitglieder aktiv dabei, darunter auch Helmut Wynands, der in diesen Tagen seinen 90. Geburtstag feiert.

Nach den 2 Dirigenten der Anfangszeit steht der Chor nun bereits 20 Jahre unter der Leitung von Wolfgang Fink aus Weißenthurm. Er hat den Chor zu dem gemacht, was er heute ist!

Wie bereits angekündigt veranstaltet der Shanty-Chor der Marinekameradschaft am 15. Juni 2025 um 17 Uhr im Rhein-Lahn-Saal des Wyndham Garden Hotels in Lahnstein auf der Höhe ein Jubiläumskonzert mit den Liedern seiner 35-jährigen Chorgeschichte.

Karten können über die E-Mail-Adresse info@shantychor-lahnstein.de , telefonisch unter Tel. 0 26 21-41 11 (Wolfgang Jäger) und über sie Sänger des Chores zum Preis von 15 Euro bestellt oder ggf. auch reserviert werden.

Der Shanty-Chor am Lahnsteiner Rheinufer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann