Allgemeine Berichte | 11.02.2025

Jahreshauptversammlung Singen in Wachtberg 1922 e.V.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Der Vorstand: Iris Rudat-Schwarz, Leah Knabe, Cindy Glauer, Simon Lollecker; es fehlt Marion Hoffmann. Foto: privat

Wachtberg. Der Rückblick auf das vergangene Jahr konnte nicht besser sein: Die Chorgemeinschaft konnte viele neue Sängerinnen und Sänger willkommen heißen und umfasste somit zum Ende des Jahres 29 aktive Mitglieder. Sehr erfolgreich erwies sich dabei die offene Chorprobe im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen, und auch das Weihnachtskonzert im Henseler Hof zu Beginn des Niederbachemer Lichtermarktes zog viele Musikinteressierte an.

Da 2024 der Verein von einem Team ohne offiziellen Vorsitz geleitet wurde, war wichtigster Punkt auf der Agenda der Jahreshauptversammlung am 28. Januar die Neubesetzung der Vorstandsämter. Als neue Vorsitzende wurde Iris Rudat-Schwarz gewählt, die zuvor das Amt der Schatzmeisterin bekleidete. In ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt wurde Cindy Glauer. Neu dazugekommen ist Leah Knabe, die nun für die Finanzen des Vereins zuständig ist. Zum erweiterten Vorstand gehören ebenfalls Marion Hoffmann als Notenwartin und Simon Kollecker als neuer Medienbeauftragter. Die Versammlung wünschte allen viel Glück in ihren neuen Ämtern.

Des Weiteren wurden mit der Ernennung zur Ehrenvorsitzenden bzw. Ehrenvorstand Stella Bautze und Herbert Schnitz für ihre in besonderem Maße geleistete, langjährige Unterstützung und Förderung des Vereins geehrt.

Das Projektkonzert dieses Jahres am 6. Juli im Henseler Hof steht unter dem Motto „Chor trifft Herz: Lieder, die uns bewegen“. Geplant sind ebenfalls das Maiansingen, eine Offene Chorprobe und ein weihnachtliches Konzert zum Auftakt des Niederbachemer Lichtermarkts.

Abschließend wies Iris Rudat-Schwarz auch auf die erfolgreiche Einbeziehung von Chormitgliedern bei den vielfältigen Aufgaben hin, die für das Gelingen der einzelnen Projekte erforderlich sind. Jeder kann sich mit eigenen Ideen in Teams einbringen, um so den Vorstand bei der Gestaltung der Veranstaltungen unterstützen.

Neugierig geworden? Gerne kann man die Chorgemeinschaft zu einer Schnupperprobe dienstags um 19 Uhr im Haus St. Gereon, Mehlemer Str. in Niederbachem besuchen oder unter www.singen-in-wachtberg.de.

Ehrenmitglieder Herbert Schmitz und Stella Bautze neben I. Rudat-Schwarz und C. Glauer.

Ehrenmitglieder Herbert Schmitz und Stella Bautze neben I. Rudat-Schwarz und C. Glauer.

Der Vorstand: Iris Rudat-Schwarz, Leah Knabe, Cindy Glauer, Simon Lollecker; es fehlt Marion Hoffmann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Jugendlichen hatten einen Supermarkt überfallen

03.11.: Jugendbande nach Raubüberfall gestellt

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Titel
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler