Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 06.03.2024

Zum dritten Mal im Ensemble der Burgfestspiele in Mayen

Sabine Brandauer begeistert das Publikum immer wieder

Mayen. Aller guten Dinge sind (mindestens) drei! 2024 ist die vielseitige Schauspielerin Sabine Brandauer zum dritten Mal im Ensemble der Burgfestspiele engagiert. In den vergangenen Jahren begeisterte sie das Mayener Publikum u.a. als intrigante Stiefmutter in „Aschenputtel“, als männermordende Nymphe Loreley in „UNdINE“, als patente Winzersfrau Moni in der Musical-Uraufführung „Brigitte Bordeaux“ und als schillernde Conférencière im Kultmusical „The Black Rider“. In diesem Sommer kann sie als mächtige Nachtfee im Familienstück „Peterchens Mondfahrt“ wieder Kinderherzen zum Klopfen bringen und im Ensemble-Stück „Wie im Himmel“ ihre musikalischen Qualitäten unter Beweis stellen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Sabine Brandauer ist seit 1995 als Schauspielerin und Musicaldarstellerin an verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum tätig. Bisherige Engagements führten sie u.a. an die Schlossfestspiele Ettlingen, die Vereinigten Bühnen Wien, das Schauspiel Bonn, die Landesbühne Hannover und zuletzt ans Theater Trier, wo sie 2015 den Mayener Intendanten Alexander May in einer gemeinsamen Arbeit kennenlernte.

Sabine freut sich auf den Sommer in Mayen und darauf, in ihrer Arbeit vollständig im Hier und Jetzt zu sein – auf den Bühnen der Burgfestspiele. Bühne frei für Sabine Brandauer!

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Tickets für die Produktionen der Burgfestspiele gibt es bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: (0 26 51) 49 49 42, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele. Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Audi Kampagne
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Audi Kampagne
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Tischtennis - Ortsentscheid

Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Musikverein Blau-Weiß Ochtendung

Musikalischer Abend

Ochtendung. Der Musikverein Blau-Weiß Ochtendung lädt am Samstag, den 15. November 2025, zu einem stimmungsvollen musikalischen Abend in die Kulturscheune Ochtendung ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit traditioneller und moderner Blasmusik, gemütlicher Atmosphäre und bester Unterhaltung.

Weiterlesen

Schlagzeuger des Musikvereins Polch setzen ein Ausrufezeichen

„Europa erklingt in Polch“

Polch. Wenn am 8. November 2025 um 19 Uhr im Forum Polch der erste Ton erklingt, wird sofort spürbar: Der Musikverein Polch e.V. nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Europa. Mit im Gepäck: musikalische Vielfalt, Leidenschaft – und eine ordentliche Portion Show.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025