Allgemeine Berichte | 09.12.2021

Realschule plus und FOS Untermosel unterstützt Adventsaktion der Stiftung Kinderzukunft

Schüler bescheren 78 Heimkinder mit Weihnachtspäckchen

Sehr zufrieden zeigten sich die Schülersprecherinnen Antonia und Mariella (eingerahmt von Nele und Niklas, die in der Schülervertretung engagiert sind).Foto: privat

Kobern-Gondorf. Kinder helfen Kindern, denen es nicht so gut geht - und zwar zur Weihnachtszeit. Viele Schüler folgten dem Aufruf, den die Schülervertretung der Realschule plus und FOS Untermosel gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft zur Adventszeit gestartet hatten.

So wurden unter anderem eifrig Spielzeuge, Malstifte, Plüschtiere und natürlich auch Schokolade in Päckchen gepackt, auf denen Schilder anzeigen, welches Alter und Geschlecht jeweils das bescherte Heimkind haben sollte, um damit glücklich zu werden. Um den Ganzen nun noch das gebührende weihnachtliche Flair zu geben, wurden die fast 80 Bescherungen mit schmuckem Geschenkpapier umgeben. Als Mitorganisator unterstützte Schulsozialarbeiter Daniel Kendel tatkräftig die Aktion.

Nun machen sich die Weihnachtsüberraschungen der Schüler von der Mosel auf den langen Weg zu Waisenkindern in Rumänien, Ukraine und Bosnien-Herzegowina, wo sie sicherlich zu leuchtenden Kinderaugen führen werden.

Sehr zufrieden zeigten sich die Schülersprecherinnen Antonia und Mariella (eingerahmt von Nele und Niklas, die in der Schülervertretung engagiert sind).Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest