Nichtschützen und Schützen schossen um Sachpreise und Pokale
Sieben Teilnehmende mit Bestergebnis

Altendorf-Ersdorf. Die Schießtage 2025 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fanden am 12. und 14. September in der Altendorfer Schützenhalle statt. Mit dem Luftgewehr traten Schützen und Nichtschützen in separaten Klassen an und ermittelten Einzel- und Mannschaftssieger. Für die Kinder bis 11 Jahre wurde am Sonntag ein kostenloser Lasergewehrwettkampf durchgeführt. Bei den Lasergewehrschützen gewann Emilian Beer (41 Ringe). Den zweiten Platz belegte Ben Feuser (39 Ringe) und Drittplatzierte wurde Mara Tuschen (39 Ringe). Beste Nichtschützin wurde hier Nele Bartram (35 Ringe). Alle vier freuten sich über Medaillen und Urkunden.
In der Einzelwertung der Nichtschützen belegte Dani Feuser mit 49 von 50 Ringen den ersten Platz. Zweitplatzierte wurde Uschi Braun vor Stefan Pohl (beide 48 Ringe). Den Pokal für die beste minderjährige Nichtschützin gewann Celina Reiser mit ebenfalls 48 Ringen.
Die Mannschaftswertung der Nichtschützen gewannen die Karnevalsfründe ringgleich mit 178 Ringen vor den HätzLadys. Drittplatzierte wurde die Mannschaft der CDU Meckenheim mit 176 Ringen.
Bei den aktiven Schützen wurde auf den ersten sieben Plätzen das Höchstergebnis von 50 Ringen erreicht. Über den ersten Platz für die beste 50 freute sich Christian Klein der sich ebenfalls den Preis für den besten Schuss des Wochenendes sicherte. Dieser war nur 11/100 mm vom Mittelpunkt entfernt. Zweitplatzierte wurde Helga Klein vor Peter Kaczun. Bester minderjähriger Schütze wurde Florian Klein. Auch er erreichte 50 Ringe.
Bei den Mannschaften der Schützen belegte das Altendorf-Ersdorfer Team „Familienklüngel“ den ersten Platz mit der Maximalringzahl von 150 Ringen. Zweitplatzierte wurde die Mannschaft „TK2“ (149 Ringe), die aus Altendorf-Ersdorfer Schülerschützen bestand, vor der Mannschaft „Oberdrees 1“ (144 Ringe).
Am Sonntagabend zeichneten die Schießmeister Rainer Tuschen und Ulrich Dold die Sieger aus, nachdem Brudermeister Hendrik Beer alle Gäste zur Siegerehrung begrüßt hatte. In der Luftgewehrklasse erhielten die Mannschaften Pokale und Urkunden und die Einzelsieger freuten sich über Präsentkörbe und Gutscheine.
Beim Glücksschießen gewann Uli Dold vor Irene Tuschen, Sven Schnieber, Michelle Lambertz und Ferdi Koll. Die Glücksschützen freuten sich über Präsentkörbe und Blumen. Wer Interesse an den Altendorf-Ersdorfer Sebastianusschützen hat, kann gerne in den Verein hineinschnuppern. Infos gibt es z. B. per E-Mail: info@schuetzenfamilie.de.