Allgemeine Berichte | 28.06.2016

Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Social Media and more - Workshop in Englisch bei Mainz 05

Schülergruppe zu Gast beim Partnerverein

Eine Stadionführung auf Englisch erlebten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Fachoberschule Untermosel in der Coface Arena, dem Stadion von Mainz 05.privat

Kaisersesch. Informationen aus erster Hand über die vielfältigen Aufgaben der Presseabteilung eines Bundesligisten erhalten – dafür nahmen rund 40 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel aus Kobern-Gondorf den Weg nach Mainz auf sich. Im Rahmen des Workshops „Presse und Öffentlichkeitsarbeit in Englisch“ erhielten die Fachoberschüler viele nützliche Hinweise und Informationen.

Im Pressekonferenz-Raum der Coface Arena hielt Daniel Haas, als Mitarbeiter der Abteilung Medien/PR für den Bereich „Neue Medien“ bei Mainz 05 tätig, einen Vortrag über seinen Aufgabenbereich auf Englisch. So pflegt er die Vereinspräsenz auf Social-Media-Plattformen wie Twitter oder Instagram und versorgt die 05-Fans mit Beiträgen über die offizielle Facebook-Seite, die mittlerweile mehr als 400.000 „Gefällt-mir“-Angaben zählt.

Doch auch der Kontakt mit Pressevertretern von Zeitungen und Fernsehsendern zählt zum täglichen Geschäft der Presseabteilung, die deshalb an jedem Tag der Woche erreichbar sein muss.

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Fachoberschule aus Kobern-Gondorf durften sich auch an ihren eigenen „Press-Releases“ (Pressemitteilungen) versuchen und erhielten direkt Feedback vom Experten – natürlich alles auf Englisch.

Für Fragen war selbstverständlich auch noch Platz und so erkundigte sich die Gruppe beispielsweise, in welchem Ausmaß die Spieler für Interviews geschult und vorbereitet werden. „Auf eine Medienschulung im Kreise der ganzen Mannschaft verzichten wir, geben einzelnen Spielern aber regelmäßig Ratschläge, wie sie sich in Interviews oder in den sozialen Medien verhalten sollten“, so Haas.

„Vieles war mir schon bekannt, weil ich an Fußball sehr interessiert bin, aber vor allem etwas über die Abläufe am Spieltag zu erfahren, hat mir gefallen“, resümierte Marvin (18). Anschließend ging es für die Schülerinnen und Schüler noch auf englischsprachige Stadiontour, bevor ein interessanter Vormittag in Mainz für die Abschlussklasse ein Ende fand.

Der Besuch bei dem Bundesligisten stellt einen weiteren Baustein in der Partnerschaft mit Mainz 05 im Rahmen des „05 Klassenzimmers“ dar. Organisiert wurde die Fahrt von Somera Masius und Lea Beuscher und Joachim Müller, den Fach- bzw. Klassenlehrern sowie vom Sozialarbeiter der Schule, Daniel Kendel.

Eine Stadionführung auf Englisch erlebten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Fachoberschule Untermosel in der Coface Arena, dem Stadion von Mainz 05.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mit uns fahren Sie sicher
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau