Allgemeine Berichte | 05.05.2020

Green Devils Kesseling

Spenden für guten Zwecke

Die Green Devils Kesseling.Foto: Niklas Marhoefer.

Kesseling. Im letzten Jahr feierte der Borussia Mönchengladbach Fanklub Green Devils Kesseling seit 25-jähriges Bestehen. Was einst im Hinterzimmer der heute leider nicht mehr existierenden Gaststätte“ Zum Laacher See“ in Kesseling aus einer Laune heraus mit elf jungen Männern und Jugendlichen begann, hat sich über zweieinhalb Dekaden zu einem familiären Fanklub entwickelt, in dem mittlerweile 46 Personen (Männer, Frauen und Kinder) im Alter von zwei bis 82 Jahren organisiert sind. Neben gemeinsamen Spielbesuchen, Grillfeiern etc. hat man sich auch eine soziale Komponente auf die Fahne geschrieben. So unterstützen die Green Devils seit Jahren die Initiative „Nordkurve Aktiv“, welche aus der Ultraszene Mönchengladbach heraus entstanden ist und die sich für soziale und karitative Belange in und um Mönchengladbach einsetzt, bei deren Weihnachtstütenaktion für benachteiligte Kinder in und um Mönchengladbach. Im Zuge des Jubiläums hat der Fanklub nun zwei verschiedenen Institutionen eine Spende zukommen lassen. Zum Ersten wurde dem Kinderschutzbund Ahrweiler (www.kinderschutz-ahrweiler.de) der Betrag von 500 Euro zur Verfügung gestellt. Der Verein, in dem landesweit über 5000 haupt- und mehr als 15000 ehrenamtliche Mitarbeiter tätig sind, verfolgt das Ziel einer kinderfreundlichen Gesellschaft und versucht durch vielfältige Angebote und Projekte die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen sowie Eltern und Familien in unserer Gesellschaft zu verbessern. Des Weiteren wurde die eingangs erwähnte Initiative „Nordkurve Aktiv“ (www.nordkurve-aktiv.com) ebenfalls mit 500 Euro bedacht. Diese Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, durch kreatives und individuelles Handeln die sozialen Potentiale der Nordkurve Mönchengladbach zu nutzen. So konnten über die Jahre viele Projekte durchgeführt werden, u.a. wurden bereits diverse Originaltrikots, Schuhe etc. von Spielern der Borussia versteigert, deren Erlöse einem guten Zweck zugeführt wurden.

Die Green Devils Kesseling.Foto: Niklas Marhoefer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Jugendlichen hatten einen Supermarkt überfallen

03.11.: Jugendbande nach Raubüberfall gestellt

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote