Allgemeine Berichte | 14.08.2023

Der Festausschuss Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentierte Ahrtaler Variante des Sommer-Karnevals

Stääne und Leev Marie rockten bei „Typisch Kölsch“

Rauschende Geburtstagsparty zum 33. Festausschuss-Jubiläum

Der Kurpark war rappelvoll.

Der Kurpark war rappelvoll.

Bad Neuenahr. Ob beim „Lachenden Kurhaus“ oder den traditionellen Prunk- und Herren-Sitzungen der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft – Kölsche Kult-Bands gibt es in der Kreisstadt schon seit jeher immer wieder zu sehen und zu hören. Mitten im Sommer ist Live-Musik der Domstadt-Größen hingegen eine echte Rarität, auch im Ahrtal. Dennoch müssen die Fans und Jecken auch in der (nicht immer) warmen Jahreszeit zumindest nicht ganz auf kölsche Tön verzichten. Bestes Beispiel hierfür ist das seit einigen Jahren in Köln und Bonn erfolgreich stattfindende „Jeck em Sunnesching“-Event. Was die rheinischen Metropolen können, kann Bad Neuenahr-Ahrweiler schon lange – dachte sich der hiesige Festausschuss Karneval und schuf unter dem Motto „Typisch Kölsch“ sozusagen das Ahrtaler-Äquivalent zu „Jeck em Sunnesching“.

Erstklassiges Programm

Das passte perfekt, feiert der Festausschuss in diesem Jahr doch das 33. Jubiläum des kreisstädtischen Gemeinschafts-Karnevals. Das Programm, das Festausschuss-Präsident Franz-Josef Creuzberg und seine Mitstreiter im rappelvollen Kurpark präsentierten, bot so ziemlich alles, was in Kölle musikalisch Rang und Namen hat – und noch einiges mehr. Denn das „Drumherum“ konnte sich unter anderem in Sachen Genuss durchaus auch sehen lassen. Ob stilechtes Kölsch-Pittermännchen oder heimische Ahr-Weine – es herrschte die Qual der Wahl. Auf der Bühne gaben sich derweil die Stimmungsgaranten die Klinke in die Hand. Die Shooting-Stars von „Lupo“, „Miljö“, „F!asko“ und „Eldorado“ rockten dabei die Bretter ebenso, wie die Lokalmatadoren von „Jeckeditz“. Als Dreierpack-Headliner gaben sich die „Paveier“, die „Klüngelköpp“ sowie die „Domstürmer“ die Ehre. Dass der Kurpark bei Hits wie „Leev Marie“, „Stääne“ oder „Ohne Dom, ohne Ring, ohne Sunnesching“ eskalierte, verstand sich dabei von selbst.

Band und Besucher trotzten dem zwischenzeitlichen Regen

Apropos Sunnesching: der verzog sich zwischenzeitlich und wurde von dunkeln Wolken verdrängt, die einen satten Platzregen auf das Kurviertel niedergehen ließen. Beim Anblick auf das jetzt teilweise schlammige Geläuf fühlte sich mancher mehr an das diesjährige „Wacken“-Festival, als an „Typisch Kölsch“ erinnert. Die vielen Jecken, die in nicht geringer Zahl kostümiert erschienen waren, ließen sich davon die Stimmung sowieso nicht vermiesen – im Gegenteil. Sie feierten weiter, bis bei Dunkelheit die letzten kölschen Tön ebenso verhallt waren, wie die Regenwolken.

Der Kurpark war rappelvoll.

Der Kurpark war rappelvoll.

Stääne und Leev Marie rockten bei „Typisch Kölsch“
Immer eine sichere Bank – die Lokalmatadoren von „Jeckediz“

Immer eine sichere Bank – die Lokalmatadoren von „Jeckediz“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Imagewerbung