Bereits zum siebten Mal veranstaltete der DRK-Ortsverein Niederzissen eine Ferienfreizeit in die benachbarten Niederlande. Foto: privat

Am 02.09.2025

Allgemeine Berichte

DRK Niederzissen: Siebte Ferienfreizeit in Zeeland voller Abenteuer

Strand, Spiel und Kreativität

Niederzissen. Bereits zum siebten Mal veranstaltete der DRK-Ortsverein Niederzissen eine Ferienfreizeit in die benachbarten Niederlande. Nach Aufenthalten in den Jahren 2019, 2022 und 2023 war das Haus „Boterbloem“ im holländischen Ellemeet in der südlichen Region Zeeland erneut das Ziel der Reise.

Einen Tag vor Beginn des Ferienlagers startete eine Vorgruppe, darunter das Küchenteam, um wichtige Vorbereitungen zu treffen. Am folgenden Tag wurde es lebhaft, als insgesamt 58 Personen die Unterkunft bezogen. 42 Kinder und Jugendliche sowie 16 Betreuerinnen und Betreuer nahmen das Haus für die nächsten acht Tage in Beschlag. Die jüngsten Teilnehmenden waren sieben Jahre alt, die ältesten 13.

Im Küchenteam waren erneut die beiden Großmütter Gerda Bersheim und Hedwig Poch unverzichtbar, die mit Gerichten wie „armen Rittern“ und „Kirschmichel“ regelmäßig die Herzen und Mägen aller Teilnehmenden eroberten. Ebenfalls fester Bestandteil des Teams waren Sandra Raabe-Robe als Küchenchefin und Klaus Schneider, die gemeinsam mit Carmen Klapperich eine neue Mit-Köchin für die Ferienfreizeit gewinnen konnten.

Der Betreuerstab setzte sich aus jungen Betreuern und erfahrenen Kräften zusammen. Lars Bersheim, Ralf Bernardy, Nicole Friedsam, Kerstin Dingendorf, Katrin Schneider und Benjamin Bauschke wurden in diesem Jahr von Tanja Schneider, Mike Kaires, Jan-Philipp Bartz und Hannah Robe unterstützt, sodass sich der Leiter Mike Robe auf ein engagiertes Team verlassen konnte.

Das Busunternehmen Runkel aus Hardert brachte alle Teilnehmenden problemlos nach Ellemeet und wieder zurück nach Hause. Dazwischen lagen acht erlebnisreiche Tage bei überwiegend traumhaft schönem Sommerwetter. Mehrfach wurde der nahegelegene Strand besucht, um in der angenehm temperierten Nordsee zu schwimmen oder an einer spaßigen Strand-Olympiade teilzunehmen. Höhepunkt der Strandbesuche war ein gemeinsames Abendessen direkt an der Nordsee-Brandung mit anschließender Nachtwanderung zurück zur Unterkunft.

Auch ein Abstecher in die etwa vier Kilometer entfernte Stadt Renesse durfte nicht fehlen, bei dem die Kinder und Jugendlichen ausgiebig shoppen konnten.

Der unmittelbar neben der Unterkunft gelegene Spielplatz wurde täglich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang genutzt. Das große Hüpfkissen zog erneut Groß und Klein an. Zudem standen Fußball, Tischtennis, Volleyball und Kickern auf dem Programm; für letzteres wurde eigens ein Kicker-Tisch mitgebracht. Sport und Spiel standen damit täglich im Mittelpunkt der Aktivitäten, ergänzt durch Kicker- und Tischtennis-Turniere. Gesellschaftsspiele und Bastelworkshops gehörten ebenfalls zum Programm. Dabei wurden Kleidungsstücke wie T-Shirts, Socken und Hosen gebatikt, Armbänder und Perlen-Schmuck hergestellt sowie Vogel-Nistkästen zusammengebaut und kreativ bemalt.

Unter dem diesjährigen Motto „Zeeland steht Kopf“ gab es zudem zwei Kino-Abende mit selbstgemachtem Popcorn. Den Abschluss der harmonischen Ferienfreizeit bildete eine selbstgestaltete Disco mit Tanz- und Showeinlagen sowie gegrillten Würstchen und Stockbrot am offenen Feuer.BA

Bereits zum siebten Mal veranstaltete der DRK-Ortsverein Niederzissen eine Ferienfreizeit in die benachbarten Niederlande. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler