Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Ergebnisse des Wandermonitors 2024 bestätigen REMET-Erfolgsmodell im Landkreis Mayen-Koblenz

Studie belegt: Traumpfade treffen den Nerv der Zeit

So wie die Traumpfade „Rheingoldbogen“ (links oben) und „Waldseepfad Rieden“ (links unten) sowie die Traumpfädchen „Moseltraum“ (rechts oben) und „Niederfeller Schweiz“ (rechts unten) bieten alle Premiumwanderwege im Rhein-Mosel-Eifel-Land naturnahe Pfade mit Ausblicken und Ruhe entlang der Strecke. Fotos: REMET/Kappest

Kreis MYK. Wandern bleibt weiter im Trend – und das mit neuen Akzenten: Kürzer, naturnaher, bewusster. Der jüngst veröffentlichte „Wandermonitor 2024“ der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften belegt, was sich auf den Traumpfaden und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land längst beobachten lässt: Wanderer suchen nach ursprünglicher Natur, guter Beschilderung und idealerweise einem Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. Genau hier zeigt sich der Landkreis Mayen-Koblenz als Vorreiter.

„Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse des Wandermonitors. Sie zeigen, dass wir mit unserem Konzept der Traumpfade und Traumpfädchen vieles richtig gemacht haben“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET). „Ob bei der Wegeführung, den Qualitätssiegeln oder der besseren Anbindung an den ÖPNV – wir sind auf einem sehr guten Weg.“

Die im Rahmen der Studie befragten 1.114 Wanderer – darunter auch Besucher der Traumpfade – legten ihren Fokus klar auf Naturerlebnis (97 %), körperliche Aktivität (91 %) und Gesundheit (75 %). Besonders beliebt sind laut Studie naturnahe, schmale Wege mit Ausblicken und Ruhe entlang der Strecke. Auch die „klassischen“ Wandermotive wie Stressabbau, Alltag vergessen oder Kraft sammeln rangieren weit oben – gerade bei Berufstätigen zwischen 30 und 49 Jahren. Hier punkten die Traumpfade: Mit ihrer attraktiven Wegeführung, zahlreichen Panoramapunkten und landschaftlicher Vielfalt erfüllen sie exakt diese Ansprüche. Das bestätigen nicht zuletzt zahlreiche Auszeichnungen und die hohe Besucherresonanz.

Etwa zwei Drittel der Befragten kennen laut Studie offizielle Gütesiegel im Wandertourismus, wie etwa das Premiumsiegel des Deutschen Wanderinstituts oder das Qualitätssiegel des Deutschen Wanderverbands. Über 60 Prozent geben an, dass solche Auszeichnungen ihre Entscheidung für eine Wanderregion beeinflussen. Alle Traumpfade im Landkreis Mayen-Koblenz tragen das Premiumsiegel – ein Beleg für durchdachte Planung, gepflegte Wege und ein stimmiges Gesamterlebnis. Für die REMET ist das kein Zufall, sondern Teil der Strategie. „Wir setzen gezielt auf geprüfte Qualität und erleben, wie sehr das von Wandernden geschätzt wird“, erklärt Schwippert.

Ein weiteres zentrales Ergebnis des Wandermonitors: Zwei Drittel der Befragten ziehen eine Anreise mit Bus oder Bahn zum Wanderstartpunkt in Betracht – eine Entwicklung, die sich in den letzten Jahren deutlich verstärkt hat. Besonders junge Wanderer und Gelegenheitsnutzer wünschen sich mehr Taktung und bessere Verbindungen. Auch hier sieht sich die REMET gut aufgestellt: „Die Nachfrage nach ÖPNV-freundlichen Wanderwegen steigt. Wir arbeiten intensiv daran, unsere Angebote besser mit Bus und Bahn zu verzahnen“, betont Michael Schwippert, der stolz darauf ist, dass die REMET den Menschen mit den Traumpfaden und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land genau das bieten kann, was diese suchen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

So wie die Traumpfade „Rheingoldbogen“ (links oben) und „Waldseepfad Rieden“ (links unten) sowie die Traumpfädchen „Moseltraum“ (rechts oben) und „Niederfeller Schweiz“ (rechts unten) bieten alle Premiumwanderwege im Rhein-Mosel-Eifel-Land naturnahe Pfade mit Ausblicken und Ruhe entlang der Strecke. Fotos: REMET/Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall