Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Symbolischer „Stromausfall“ vor ausverkauftem Haus

Dr. Matthias Kötting, Frank Burbach und Dr. Jens Böhle.  Foto: Werner Dreschers

Schuld. Die Freilichtbühne Schuld erlebte bei der letzten Aufführung in dieser Saison eine besondere Szene, die so nicht im Programmablauf des Bühnenprogramms von Kästners „Emil und die Detektive“ stand: Kurz vor Beginn der Vorstellung fiel der Strom aus – der Ton verstummte.

Was wie ein technischer Defekt wirkte, war in Wahrheit eine inszenierte Aktion: Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Freilichtbühne Schuld e. V., Frank Burbach, demonstrierten die Co-Präsidenten des Rotary Clubs Adenau-Nürburgring, Dr. Jens Böhle und Dr. Matthias Kötting, wie abhängig der gesamte Spielbetrieb von einer zuverlässigen Stromversorgung ist.

Direkt im Anschluss überreichten Böhle und Kötting vor ausverkauftem Haus eine Spende von 10.000 Euro. Mit dem Betrag wird der Verein ein neues, leistungsfähiges Stromaggregat anschaffen, um künftige Aufführungen technisch abzusichern.

„Ohne stabile Stromversorgung funktioniert hier nichts – kein Ton, kein Licht, keine Infrastruktur. Wir freuen uns, mit dieser Spende einen Beitrag leisten zu können, damit die Freilichtbühne auch in Zukunft zuverlässig spielen kann“, sagte Dr. Matthias Kötting bei der Übergabe.

Die Freilichtbühne Schuld ist seit Jahrzehnten ein kulturelles Highlight für die Region und auch weit darüber hinaus. Ein echter Besuchermagnet vor allem für Familien. Jedes Jahr setzen ehrenamtliche Laiendarstellerinnen und -darsteller aus Schuld und den umliegenden Orten mit großem Engagement Theaterstücke in Szene und locken damit ein breites Publikum an.

Nach der Flutkatastrophe 2021, die Schuld besonders schwer traf, wurde die Bühne zudem zu einem wichtigen Ort der Freude und Gemeinschaft – insbesondere für Kinder und Familien aus dem Ahrtal. „Diese Arbeit verdient unsere volle Unterstützung – und zwar nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten“, unterstrich Dr. Jens Böhle und bat das Publikum ebenfalls um Spendenunterstützungen für die großartige ehrenamtliche Kulturarbeit des ganzen Freilichtbühnenteams in Schuld.

Das Publikum würdigte die symbolische Aktion und die großzügige Unterstützung mit langanhaltendem Applaus.

Foto: Werner DreschersFoto: Werner Dreschers

Foto: Werner Dreschers Foto: Werner Dreschers Foto: Werner Dreschers Tannenweg 6 535

Dr. Matthias Kötting, Frank Burbach und Dr. Jens Böhle. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Bad Breisig. Mit Begeisterung und neuem Elan startet der frisch gewählte Elternausschuss der Kita St. Viktor. In einer engagierten Wahl wurden Samantha Weber zur ersten Vorsitzenden und Nadja Dühr zur Stellvertreterin bestimmt. Gemeinsam mit dem Team der Kindertagesstätte möchte der neue Ausschuss weiterhin das Wohl der Kinder aktiv unterstützen und viele gute Projekte auf den Weg bringen. Der Elternausschuss...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Betriebselektriker