Allgemeine Berichte | 25.04.2023

Schachclub Talentschmiede Ahrtal e.V.

Talentschmiede bezieht neues Clubheim

Bürgerhaus in Heppingen ist das neue Schachmekka im Ahrtal

Die erste Partie im neuen Clubraum spielen Elisa und Jonas Naumann. Vorstandsmitglied Ralf Oehrle freut sich mit den Youngstern. Foto: privat

Lantershofen. „Willkommen Schachclub Talentschmiede Ahrtal! Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn es Neuzugänge zum uralten „Königlichen Spiel“ gibt. Ich begrüße dazu die „Talentschmiede Ahrtal“ und wünsche stets viel Spaß und Erfolg. Mögen viele Talente aus dem Ahrtal kommen und in der Schmiede den letzten Schliff erhalten!“ - mit diesen Worten begrüßte Dr. Karsten Müller, Schachgroßmeister, renommierter Schachautor und -trainer, die Schachfreunde des neu gegründeten Schachclubs Talentschmiede Ahrtal. Die „Talentschmiede“ hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen und junggebliebenen Interessenten am Königlichen Spiel eine Perspektive und eine sportliche Heimat zu bieten. Dies umso mehr, als ein breites Sportangebot im Ahrtal derzeit eine besondere Herausforderung darstellt.

Der Verein sieht ein großes Entwicklungspotential. Es gibt im Ahrtal Schachinteressenten jeglichen Alters, die an einem Trainings- und Spielbetrieb interessiert sind. Eine der ersten Herausforderungen wurde jetzt mit dem Bezug eines Clubraums im Bürgerhaus Heppingen erfolgreich gemeistert. Für die kontinuierliche Entwicklung eines Schachclubs sind erfahrungsgemäß geeignete Räumlichkeiten eine wichtige Voraussetzung. Im Bürgerhaus steht jetzt eine perfekte Infrastruktur für die Durchführung von Trainingseinheiten und Wettkampfspielen zur Verfügung. Spielertrainer Thorsten Kammer und Jugendleiter Jonas Naumann sind überzeugt, dass der Verein einer erfolgreichen Zukunft entgegensehen kann. Wie es auch der Schachgroßmeister Andrej Orlov formuliert hat: „Ich wünsche dem neuen gegründeten Schachclub Talentschmiede Ahrtal aus Bad Neuenahr-Ahrweiler alles Gute auf dem langen Schachweg, viele junge Talente und erfahrene Spieler, die den Verein auf überregional bekannt machen.“

Die intensive Arbeit von Spielertrainer Thorsten Kammer beginnt sich auszuzahlen, der Verein macht bereits ein Jahr nach seiner Gründung dem Namen „Talentschmiede“ alle Ehre und belegt in der Bezirksklasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel einen Platz im Mittelfeld. Der Verein stellt mit Luca Häusler und Julian Köhler gleich zwei Brettmeister. Erst kürzlich triumphierte Julian Köhler beim 12. Ochtendunger Jugendschachturnier bei der Jugend U18, Jürgen Kaster wurde Vizemeister bei der Rheinland-Meisterschaft. Zu diesen Erfolgen trägt das intensive und immer gut vorbereitete Training von Thorsten Kammer ebenso bei wie die regelmäßigen Online-Trainingseinheiten mit Schachgrößen wie dem Deutschen Meister Luis Engel, der ehemaligen Schachjugendweltmeisterin Annmarie Mütsch oder dem renommierten Schachtrainer Großmeister Michael Prusikin. Der „Schachclub Talentschmiede Ahrtal“ freut sich darauf, neue Interessenten am „Königlichen Spiel“ im Bürgerhaus in Heppingen begrüßen zu können: www.sc-ts-ahrtal.de oder telefonisch unter 0175 434 2620.

Die erste Partie im neuen Clubraum spielen Elisa und Jonas Naumann. Vorstandsmitglied Ralf Oehrle freut sich mit den Youngstern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Pelllets
Hausmesse
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#