Allgemeine Berichte | 17.08.2022

70-jähriges Vereinsjubiläum des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. Ortsgruppe Bassenheim

Toller Hundesport wurde geboten

Das Vereinsjubiläum war gut besucht. Fotos: privat

Bassenheim. Der Schäferhundeverein Bassenheim feierte zusammen mit vielen Freunden und Gönnern sein 70-jähriges Bestehen. Vorsitzender, Gerold Lohner, begrüßte die Gäste, hierbei besonders Stefan Pelzer, Beigeordneter der Gemeinde Bassenheim, die Vertreter der einzelnen Ortsvereine, sowie viele Vereinsmitglieder. In einem Rückblick auf 70 Jahre Vereinsleben schilderte er die Entstehung des Vereins, 1952, in Weißenthurm, als das Training mit den Hunden noch auf einem Fabrikgelände stattfand. Ende der 50ger Jahre erfolgte der Umzug nach Mülheim-Kärlich. Großveranstaltungen in Leistung und Zucht und die hervorragende Schutzhundeausbildung machten die Ortsgruppe in den folgenden Jahren weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus bekannt.

Als jedoch im Sommer 2001 die Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich das Übungsgelände völlig überraschend an einen Vollerwerbslandwirt verkaufte, gefährdete dies die Existenz des Vereins erheblich. Der Verein verlor viele Mitglieder.

Die Gemeinde Bassenheim versprach Hilfe und die Kirchengemeinde St. Martin Bassenheim stellte dem Verein 2005 ein Übungsgelände zur Verfügung. Im Nachhinein bedankte sich Gerold Lohner nochmals bei allen, die dem Verein in dieser schweren Zeit hilfreich zur Seite standen.

Den Begrüßungsworten folgend zeigten einige Hunde ihr Können. Seit einigen Jahren werden auch anders rassige Hunde im Verein ausgebildet. So zeigte eine Gruppe, bestehend aus einem Labrador, einem Berner Sennenhund, einem Appenzeller und einem jungen Schäferhund, was sie schon alles gelernt hat. Hundetrainer Ewald Haupt und sein Team ernteten für die gute Leistung den Beifall der Zuschauer. Vereinsmitglied Dieter Gedan zeigte mit seinem Deutschen Schäferhund Roy einige Übungen aus den Bereichen „Unterordnung“ und „Schutzdienst“, die von den Anwesenden mit viel Applaus bedacht wurden.

Bei netten Gesprächen, Grillspezialitäten und kühlen Getränken fand der laue Sommerabend, in freier Natur, erst spät ein Ende.

Sollten jemand Interesse an der Ausbildung seines Hundes oder am Hundesport haben, einfach mal reinschauen. Der Weg zur Hundesportanlage ist ausgeschildert. Man findet den Verein auch auf der Homepage: www.Hundeverein-Bassenheim.de.

Seit einigen Jahren werden auch anders rassige Hunde im Verein ausgebildet. So zeigte eine Gruppe, bestehend aus einem Labrador, einem Berner Sennenhund, einem Appenzeller und einem jungen Schäferhund, was sie schon alles gelernt hat.

Seit einigen Jahren werden auch anders rassige Hunde im Verein ausgebildet. So zeigte eine Gruppe, bestehend aus einem Labrador, einem Berner Sennenhund, einem Appenzeller und einem jungen Schäferhund, was sie schon alles gelernt hat.

Das Vereinsjubiläum war gut besucht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Remagen. Am Freitag, den 14. November, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in ein leuchtendes Szenario wie aus einem Jules-Verne-Roman. Unter dem Motto „Zeitreise im Lichterglanz – Steampunk-Abendmarkt voller Licht, Dampf und Fantasie“ lädt die Stadt Remagen gemeinsam mit Funkelglanz Events & Booking zu einem außergewöhnlichen Abend ein – mit Illuminationen, Marktständen, Walk-Acts, einem langen Einkaufsabend und einer Feuer-Show zum Abschluss.

Weiterlesen

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf begleiten ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären den Umgang mit Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen auf verständliche und praxisnahe Weise – in regelmäßigen Treffs, offenen Sprechstunden oder individuellen Beratungen. Dabei zeigen sie unter anderem, wie WhatsApp genutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abgerufen oder ein Videotelefonat gestartet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig.

VG-Pokalschießen nicht nur für Schützenbruderschaften

Niedermendig. Das VG-Pokalschiessen 2025 fand am Sonntag, 12. Oktober, in der Schützenhalle in Niedermendig statt. Ausrichter war die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig. Neben den Mitgliedern der Schützenbruderschaften konnten auch Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig teilnehmen.

Weiterlesen

Polizeikräfte überwältigten den Mann

17.10.: Kreis Neuwied: Reizgasangriff in Restaurant

Vettelschoß. Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein mehrere Mitteilungen über einen Vorfall in einem Restaurant in Vettelschoß. Eine Person soll dort Reizgas versprüht haben. Nachdem der Mann aus dem Lokal verwiesen wurde, habe er sich mit einem Besteckmesser bewaffnet und vor dem Restaurant randaliert.

Weiterlesen

DC Eifelbande 1

Lehrstunde im Pokal

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler