Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Ehemalige Leubsdorfer GrundschülerInnen fahren nach Cochem

Tolles Klassentreffen Jahrgang 1954/55

Es war ein tolles Wiedersehen.Foto: Josef Chevally

Leubsdorf. Am 23. April fand zum wiederholten Male ein Treffen ehemaliger Schüler/innen der Leubsdorfer Grundschule nach einer variablen Zeitspanne statt.

Frühmorgens traf man sich am Leubsdorfer Bahnhof und fuhr mit dem Zug nach Koblenz. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter nach Cochem. Dort angekommen ging es gleich zu Fuß zur Reichsburg Cochem. Die Reichsburg ist ein Wahrzeichen der Stadt Cochem. Die historischen Räume der Reichsburg konnten mit einer 45-minütigen Führung besichtigt werden. Viele spannende Geschichten rund um die Eigentümer der Reichsburg konnten von dem Burgführer vermittelt werden. Nach der Burgführung wurde sich in der Burgschänke mit Kaffee, Kuchen und Eis gestärkt.

Nach gut einer Stunde Aufenthalt ging es dann weiter zum Weinhaus Hieronimi, wo dann in einem historischen Gewölbekeller eine ca. 90 minütige Weinprobe mit 8 verschiedenen Weinen und einem Snack stattfand. Gegen Abend ging es mit dem Zug über Koblenz zurück nach Leubsdorf. Im Ristorante Calabria fand der Abschluss mit einem leckeren Essen statt. Tagsüber konnten viele alte Erinnerungen aufgefrischt werden. Wie immer ging der Tag viel zu schnell vorbei. Alle waren sich einig, in spätestens 2 ½ Jahren ein weiteres Treffen zu wiederholen. Im Vorfeld hatten sich das Orgateam Ursula Henn, Erika Klein, Heinz-Peter Schneider und Josef Chevally einige Male getroffen, um ein entsprechendes Tagesprogramm zu erarbeiten.

Es war ein tolles Wiedersehen. Foto: Josef Chevally

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am Montag, 10. November öffnet das Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) von 17.00 bis 20.00 Uhr wieder seine Türen für das Repair Café. Im gemütlichen Ambiente des JUKZ-Cafés versammeln sich engagierte Ehrenamtliche mit umfassenden Kenntnissen in der Reparatur von Elektrokleingeräten, um alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Damit bietet es eine wertvolle Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion