Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Caritas Zentrum empfing Mendiger Bürger zum gemeinsamen Gebet

Treffpunkt barrierefreier Kreuzweg

Bewohner und Mitarbeiter des Caritas Zentrums gingen den barrierefreien Kreuzweg in Obermendig. Fotos: Meike Schaab / Caritas Zentrum, Mendig

Mendig, Bewohner und Mitarbeiter des Caritas Zentrums gingen am 11. April 2025 mit interessierten Gästen und einer großen Teilnehmergruppe aus dem Alten- und Pflegeheim Marienstift in Mendig gemeinsam betend den barrierefreien Kreuzweg in Obermendig. Die 15 Stationen des Kreuzwegs „Mit Jesus Christus barrierefrei auf dem Weg“ wurden von Bereichsleiterin Stephanie Pohl und Teamleiter Simon Mayer organisiert und durchgeführt. Die zwölfte Station wurde zusammen mit dem Alten- und Pflegeheim Marienstift gestaltet. Die Gläubigen gedachten dem Leidensweg Jesu bis zur Kreuzigung und dem, was an Karfreitag in Jerusalem geschah. Sie hörten der Geschichte zu, hielten inne, sangen und beteten gemeinsam an den Stationen. Ilona Baumann, Beschäftigte aus der Tagesförderstätte des Caritas Zentrums, trug sinnbildlich das Kreuz zu den Stationen, während Mitarbeiterin Petra Neideck-Pung den Weg musikalisch mit der Gitarre begleitete. „Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien mit der österlichen, hoffnungsfrohen Botschaft der letzten Station ‚Jesus lebt‘ ein gesegnetes Osterfest“, so Stephanie Pohl.

Pressemitteilung Caritas Zentrum Mendig

An den Stationen wurde gemeinsam gesungen und gebetet.

An den Stationen wurde gemeinsam gesungen und gebetet.

Bewohner und Mitarbeiter des Caritas Zentrums gingen den barrierefreien Kreuzweg in Obermendig. Fotos: Meike Schaab / Caritas Zentrum, Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am Montag, 10. November öffnet das Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) von 17.00 bis 20.00 Uhr wieder seine Türen für das Repair Café. Im gemütlichen Ambiente des JUKZ-Cafés versammeln sich engagierte Ehrenamtliche mit umfassenden Kenntnissen in der Reparatur von Elektrokleingeräten, um alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Damit bietet es eine wertvolle Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler