Allgemeine Berichte | 24.11.2020

Überwältigende Resonanz bei Spendenaktion für den Kinderschutzbund Ahrweiler

Über 1.300 Euro in drei Monaten

(v.li.) Michaela Wolff (Kinderschutzbund KV Ahrweiler e.V.), Daniela Angerer (Schirmherrin der Spendenaktion) und Irini Höfer (Kinderschutzbund KV Ahrweiler e.V.). Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anfang August überraschte Diplom-Fitnessökonomin Daniela Angerer den Kinderschutzbund Ahrweiler (KSB) mit der Ankündigung ihrer Spendenaktion: Von August bis Oktober sollten von jedem bei Daniela-Mamaworkout gebuchten Kurs 5 Euro in die Arbeit des Kinderschutzbundes fließen. Doch das Engagement der umtriebigen Sportexpertin zog unerwartete Kreise, mehr und mehr lokale Unternehmen schlossen sich der Aktion an. Schon bald standen Spendenhäuschen im Alvitha-Gesundheitszentrum, der Metzgerei Schmitz und im Eiscafé Cortina. Doch damit nicht genug; auch Rebecca Sturm, Schönheitsconsultant mit Mary Kay, sammelte fleißig bei ihren Kundinnen und Sandras Beauty-Oase veranstaltete on top noch eine Tombola anlässlich des Dorf-Flohmarkts in Bachem. Überwältigt von dieser Resonanz zogen Daniela Angerer als Schirmherrin sowie Irini Höfer und Michaela Wolff in Vertretung des KSB-Vorstands zum Abschluss der Aktion am 31. Oktober durch die Kreisstadt, um die Spendenhäuschen einzusammeln und sich bei jedem einzelnen Unterstützer zu bedanken. Unfassbare 1.336,71 Euro sind in den drei Aktionsmonaten zusammengekommen! „Wir sind sehr gerührt von Ihrem Einsatz und der großartigen Hilfe durch so viele weitere Unternehmen.“ freute sich Irini Höfer und überreichte Daniela Angerer einen Blumenstrauß. „Die Arbeit des Kinderschutzbundes Ahrweiler ist so wichtig für die Familien und Kinder in unserem Kreis, gerade in der aktuellen Situation. Die Spendenaktion war mir ein Herzensanliegen.“ bekräftigte Daniela Angerer. Einig waren sich alle, dass diese erfolgreiche Kooperation für den guten Zweck nicht die letzte gewesen sein wird.

Weitere Informationen zu den Angeboten des Kinderschutzbundes finden Interessierte unter: www.kinderschutzbund-ahrweiler.de. Pressemitteilung

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

(v.li.) Michaela Wolff (Kinderschutzbund KV Ahrweiler e.V.), Daniela Angerer (Schirmherrin der Spendenaktion) und Irini Höfer (Kinderschutzbund KV Ahrweiler e.V.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen