Käpt‘n Book an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule
Über die Verwirklichung von Träumen und den Vorteil der Gemeinschaft

Autor Lutz van Dijk. Foto: A. Rüdiger
Wachtberg. Gleich zweimal machte Käpt‘n Book in diesem Jahr Station an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg. Die größeren Kinder durften mit dem Autor Lutz van Dijk nach Südafrika reisen, um den zwölfjährigen Themba aus dem gleichnamigen Buch kennenzulernen. Themba heißt Hoffnung, und die darf man nicht verlieren, wenn man in den Townships von Kapstadt lebt. Der Themba aus dem Buch ist ein begnadeter Fußballspieler, und mit seiner Begeisterung und seinem Ehrgeiz schafft er es bis ganz nach oben. Doch in seine Freude mischt sich die Angst um seine Mutter, die an Aids erkrankt ist. Und Themba fürchtet, sich angesteckt zu haben. Ein ernstes Thema, das Lutz van Dijk den Schülern einfühlsam näher brachte. „Nehmt eure Träume ernst“, riet der Schriftsteller, der in Südafrika lebt und dort ein Hilfsprojekt für HIV-infizierte Kinder leitet, den Wachtberger Schülern zum Abschied.
Die Fünftklässler freuten sich über den Besuch von Ahmet Özdemir, der aus seinem Buch „Auf Klassenfahrt mit Ali und Anton“ vorlas. „Klassenfahrt!“ Das klingt nach jeder Menge Spaß und Abenteuer - und genau das erleben Ali und Anton mit ihren FreundInnen Rudy, Marie, Jessie und Waldemar, wenn auch auf etwas andere Art und Weise, als sie gedacht haben. Özdemir, der als Marketingmanager und Dozent an den Fachhochschulen Köln, Bonn und Aachen arbeitet, widmet sich in seiner Freizeit dem Thema Integration und Inklusion. Sein Ziel ist es, mit seinen Kinderbüchern alle Kindergärten, Grundschulen und sozialen Einrichtungen in Deutschland für eine Lesung zu erreichen - für eine bessere Zukunft. Und die hat in Wachtberg bereits begonnen.
BA