Allgemeine Berichte | 03.05.2022

VG Bürgermeisterkandidat Gieler besucht Reimerzhoven

Die Ortsgemeinschaft Reimerzhoven hatte den Bürgermeisterkandidat für die Wahl in der VG Altenahr Dominik Gieler zu einem Besuch eingeladen.  Foto: privat

Reimerzhoven. Der kleine Ort Reimerzhoven, gelegen zwischen Altenahr und Mayschoß, und durch die Flutkatastrophe sehr in Mitleidenschaft geraten, bekam am vergangenen Mittwoch Besuch durch Dominik Gieler, der als Verbandsgemeindebürgermeister der VG Altenahr am 8. Mai kandidiert. Gieler, der mit seinen Ortsgesprächen in der VG Altenahr die Nähe zu den Bürger sucht, kam auf Einladung der Ortsgemeinschaft Reimerzhoven auch gerne in den kleinen Ort an der Ahr, der große Flutschäden zu verzeichnen hat und dessen Infrastruktur noch nicht wiederhergestellt ist. Im Gespräch mit den Bürgern aus Reimerzhoven stellte er sich vor und umriss seine Leitlinien und Vorstellungen, aber auch die großen Herausforderungen, vor der die Verbandsgemeinde nach der Flut noch steht. Die anwesenden Reimerzhovener Bürger begrüßten sehr, dass er auch in die kleinen Ortschaften geht und sich dort die Zwangslage der Bewohner und Problemstellungen dort anschaut und ernst nimmt. Gieler zeigte beim Ortstermin auch, dass er großes Engagement an den Tag legt und seine Erfahrungen als Ortsbürgermeister in Rech einbringt. Die Ortsgemeinschaft Reimerzhoven verabschiedete Herrn Gieler nach dem informativen Gespräch in Reimerzhoven mit der Bitte, bei seiner Wahl auch in Zukunft die kleinen Orte in der VG Altenahr weiter im Blick zu halten.

Die Ortsgemeinschaft Reimerzhoven hatte den Bürgermeisterkandidat für die Wahl in der VG Altenahr Dominik Gieler zu einem Besuch eingeladen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen