Allgemeine Berichte | 08.03.2019

Koblenz kürte die besten Sportlerinnen und Sportler

Verena Hommer wurde Sportlerin des Jahres

Koblenz ehrte seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler. Fotos: HH

Koblenz. Bereits seit 52 Jahren werden in Koblenz Sportlerinnen und Sportler der verschiedensten Sportarten für ihre Leistungen ausgezeichnet. Darüber hinaus wird seit über 40 Jahren als Sonderpreis die „Geheimrat-Wilhelm-Rautenstrauch-Trophäe“ an den/die erfolgreichste/n Sportler/in auf internationaler und nationaler Ebene des Jahres, verliehen.

Mit einem feierlichen Programm wurden am Donnerstag, 7. März zum elften Mal in der Legia-Halle in Lay, Sportlerinnen und Sportler mehrerer Disziplinen für ihre Erfolge ausgezeichnet.

Bevor die Vorsitzende des Stadtsportverbandes Koblenz e.V. Britt Gutmann die offizielle Begrüßungsrede hielt, wurde die Veranstaltung mit einem musikalischen Beitrag eröffnet. Britt Gutmann sprach von dem noch immer fehlenden Schwimmbad und die damit verbundene schwierige Situation für die Schwimmvereine.

In seiner Begrüßungsrede gratulierte Oberbürgermeister David Langner zu allererst den erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen, antwortete dann auf die Situation Schwimmbadbau: da die letzten Hürden genommen wurden, kann mit dem Bau des Schwimmbades Ende 2019 begonnen werden.

Bevor die Ehrung der erfolgreichsten Koblenzer Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2018 erfolgte, zeigte die Kunstturnvereinigung Koblenz e.V. einige turnerische Übungen aus ihrem Trainingsprogramm. Die KTV, die am 27. November 1984 gegründet wurde, hat sich die Förderung des Leistungsturnens und das Etablieren von Vereinsmannschaften in den Leistungsklassen des Deutschen Turnerbundes zum Ziel gesetzt. Zur Zeit turnt die KTV in der 2. Bundesliga und steht dort auf dem 2. Platz.

Die anschließende Ehrung der erfolgreichsten Koblenzer Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2018 wurde durch Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, vorgenommen.

170 Sportlerinnen und Sportler verbrachten den Abend in freudiger Erwartung

170 Sportlerinnen und Sportler - davon 81 Cheerleader - aus 19 Koblenzer Vereinen, die im abgelaufenen Jahr erste bis dritte Plätze bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften erringen konnten, wurden ausgezeichnet. Außerdem wurden in der Kategorie Stadtmeister 96 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Sportarten an diesem Abend geehrt.

Zum Sportler bzw. Sportlerin des Jahres 2018 wurde völlig überraschend Verena Hommer, von den CheerForce Koblenz der Koblenzer Turngesellschaft 1880 e.V., gewählt.

In ihrer Laudatio zählte die Präsidentin des CCVD - Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland - Sabine Lorenz, kurz die Erfolge von Verena Hommer auf. Verena Hommer ist Mitglied im deutschen Nationalkader des CCVD seit der Gründung 2010. In der Kategorie Coed/AllGirl wurde sie 2008, 2011 und 2015 Deutscher Meister und 2011 (ECU European Champion) Europameister. Als Nationaltrainerin des CCVD wurde sie 2017 beim ICU World Championship Vizeweltmeister und 2018 Weltmeister. Ebenso errang sie als Trainerin mit dem Team Czech 2017 beim ICU World Championship den 6. Platz.

Mit Verena Hommer wird eine außergewöhnlich engagierte Sportlerin geehrt, die aus den Händen des Gewinners des Vorjahres die „Geheimrat-Wilhelm-Rautenstrauch-Trophäe“ erhielt. Die Trophäe, die vom traditionsreichen Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V. gestiftet wurde, wird seit 1977 an erfolgreiche Sportler verliehen.

Mit Alexandra Turkot, Jonas Brochhausen und Mel Brunner sorgten drei junge Musiker während der Veranstaltung für die musikalische Umrahmung, die mit einem gemütlichen Beisammensein endete.

Verena Hommer wurde Sportlerin des Jahres.

Verena Hommer wurde Sportlerin des Jahres.

Britt Gutmann während ihrer Rede.

Britt Gutmann während ihrer Rede.

Koblenz ehrte seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler. Fotos: HH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Hausmeister
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Remagen-Kripp. Mit vereinten Kräften hat die Stiftung Ahrtal beim europaweiten RhineCleanUp mitgemacht und ein starkes Signal für den Umweltschutz gesetzt: Elf Freiwillige säuberten den Abschnitt vom Remagener Rheinufer bis zur Ahrmündung.

Weiterlesen

Remagen. Die zweite Spielwoche bot ein volles Programm für den TTV. Direkt am Montag startete die fünfte Mannschaft in die Saison. Obwohl die Mannschaft personell unverändert blieb, waren erneut spielerische Fortschritte zu sehen. Insbesondere Yannes Schemmel, der die Fünfte in diesem Jahr als Mannschaftsführer leitet, zeigte mit zwei Einzelsiegen eine deutliche Steigerung zur letzten Saison. Ein...

Weiterlesen

Kripp. Am Samstag, den 13. September, veranstaltete die St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 ihr traditionelles Königsschießen – und das bei überraschend gutem Wetter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Kripp und Umgebung folgten der Einladung des Vereins und erlebten einen Tag voller spannender Wettkämpfe, geselligem Beisammensein und kulinarischer Genüsse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heppingen. Am Sportabzeichenwettbewerb des Jahres 2024, den der Sportbund Rheinland alljährlich ausschreibt, nahm erneut der TV 08 Heppingen teil. Nun konnten die Vereinsmitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der Sportbund hatte zur Ehrung der Vereine eingeladen, die in ihrer Klasse – gestaffelt nach Mitgliederzahl – die Plätze eins bis drei erreicht hatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen