
Am 27.06.2025
Allgemeine BerichteReservistenkameradschaft Dreisbacher Land
Veteranentag und 40-jähriges Jubiläum gefeiert
Steimel. Der 15.Juni ist ein Nationaler Gedenktag der Veteranen in Deutschland. Mit diesem Tag wurde erstmalig 2025 jährlich der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten - also Veteranen - der Bundeswehr gewürdigt.
Nach Steimel hatte die Reservistenkameradschaft aktive und ehemalige Soldaten und auch die Zivilbevölkerung eingeladen um diesen Ehrentag gebührend zu würdigen. Allerdings wollte man nicht nur diesen Tag, sondern auch das 40-jährige Jubiläum der RK feiern und das nicht nur allein, denn man hatte die gesamte „Blaulichtfamilie“ dazu eingeladen.
Auf dem Marktplatz in Steimel präsentierten sich also nicht nur Angehörige der Bundeswehr und Reservisten, sondern auch das Technische Hilfswerk (THW Bendorf), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit einer Drohnenstaffel (Ortsverein Puderbach), die Rettungshundestaffel (DRK OV Asbach), die Freiwillige Feuerwehr (Löschzug Oberdreis) sowie die Polizei. Alle Ehrenamtlichen erklärten Jung und Alt geduldig ihre Tätigkeiten.
Ein wichtiger Punkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. Für alle, ob jung oder alt, war an diesem Tag immer etwas zu bestaunen.
Manche interessierten sich für die Oldtimer der Feuerwehr, andere wiederum für die älteren Fahrzeuge der Bundeswehr, aber auch das Highlight der Veranstaltung der neue geschützte Multi, der bei der Bundeswehr eine spezifische Abkürzung hat heißt offiziell „15T Mil GL Multi“ und ist die Abkürzung für „Mechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration“ war zu bestaunen.
Zentrum der Veranstaltung war das „Haus des Gastes“. Viele Erinnerungsstücke Urkunden, Pokale, Ehrenabzeichen, Wimpel gab es zu bewundern. Aber auch die Tätigkeiten der RK war dort mit Bildern und Erklärungen zu sehen.
Die Veranstalter können ein positives Fazit am Ende des Tages: Trotz eines nächtlichen Unwetters mit Blitz, Donner und Starkregen spielte der Wettergott am Veranstaltungstag mit. Lediglich ein noch etwas größerer Besucherandrang wäre wünschenswert gewesen.

Die Oldtimer der Feuerwehr wurden bestaunt.

Viele Erinnerungsstücke Urkunden, Pokale, Ehrenabzeichen, Wimpel gab es zu bewundern.