Allgemeine Berichte | 10.05.2024

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Vielfältig wie das Leben

Linz. Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz informiert über die kommenden Kurse.

Schutzfachkraft sexualisierte Gewalt und Übergriffe

Webinar für KiTas, Schulen und Vereine. Bereits seit vielen Jahren gehört der Schutz vor und die Prävention gegen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zum Auftrag und Selbstverständnis der Kinder- und Jugendarbeit. Die Sensibilisierung für Grenzen, die Partizipation von jungen Menschen sowie die Etablierung einer offenen Kommunikationskultur sollen dazu beitragen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und erlebte Grenzverletzungen offen angesprochen werden können. In diesem Webinar am Dienstag, 28. Mai, 18 bis 21 Uhr, werden Multiplikatoren ausgebildet. Die Leitung hat der Gewaltpräventionstrainer Kelly Sach.

Krea-Dance Teens

Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 13 Jahren. Dieser Kurs kombiniert Elemente aus Zumba und Improtanz. Mit spielerischen Tanz-und Bewegungseinheiten, werden durch vielfältige Musikstile Gefühle erspürt, vertanzt und unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten gefunden. Ausdauer und Kraft werden nebenbei trainiert und der Spaßfaktor ist garantiert. Beginn ist Montag, 3. Juni, 17 bis 18 Uhr. Die Leitung hat Andrea Winkler. Es sind fünf Treffen geplant.

Rollen, Kneten, Formen - Arbeiten mit Ton

Hier liegt der Fokus auf der gestalterischen Aufbautechnik mit Tonplatten, Wulsten bzw. dem kompakten Aushöhlen aus der Tonmasse heraus. Es können Gebrauchsgegenstände für den Alltag, wie z.B. Geschirr gestaltet oder figurativ gearbeitet werden. Die Leitung hat Andrea Winkler. Beginn ist am Montag, 3. Juni, 18.15 bis 20.30 Uhr. Es sind fünf Treffen geplant.

Shake your body

Schüttel-Gymnastik am Morgen. Wer seinen Körper regelmäßig durchschüttelt, lockert verspannte Muskeln, aktiviert die Durchblutung aller Organe, beruhigt das vegetative Nervensystem, „schmiert“ die Gelenke, strafft Haut und Gewebe, bringt Schwung und Spaß in den meist bewegungsarmen Alltag.

Die Schüttel-Gymnastik wird ergänzt durch Übungen zur Mobilisation, Kräftigung sowie zum Dehnen der Muskeln und endet mit einer Entspannungseinheit. Die Leitung hat Andrea Winkler. Beginn ist Dienstag, 4. Juni, 9 bis 10 Uhr. Es sind fünf Treffen geplant.

Gemeinsam in Bewegung - Impro-Tanz

Freies Tanzen trifft auf inspirierende Tanzanweisungen und verschmilzt zu einem kreativen, emotionalen und ausdrucksstarken Tanzerlebnis. Das Ganze nennt sich Tanzimprovisation, wo mit mentalen Bildern, den Impulsen des Körpers sowie Requisiten bewegt und getanzt wird.

Ausdauer und Kraft werden nebenbei trainiert und der Spaßfaktor ist garantiert. Die Leitung hat Andrea Winkler. Beginn ist Dienstag, 4. Juni, 10.15 bis 11.15 Uhr. Es sind fünf Treffen geplant.

Englisch für Senioren – Konversationskurs

Wer hat Spaß an Englisch und möchte gleichzeitig seine Gedächtnisleistung trainieren? Ab Dienstag, 4. Juni, 10.30 bis 12 Uhr, aktivieren Teilnehmende ihren englischen Vokabelschatz mit direktem Sprachtraining, elementaren Texten sowie spielerischen Elementen aus dem Gedächtnistraining.

Hier können sie nicht nur die vorhandenen, aber in Vergessenheit geratenen Englischkenntnisse wiederauffrischen, sondern auch die Gedächtnisfähigkeit spielerisch trainieren. Die Leitung hat Susanne Hellmann. Es sind vier Treffen geplant.

Informationen und Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz, Tel. (0 26 44) 41 63, www.fbs-linz.de, Instagram @fbs_linz.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Martinsmarkt Adendorf
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige Produktion
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Gesucht wird eine ZMF
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25