Das Maibrauchtum in Ahrweiler ist nach zweijähriger Corona-Unterbrechung zurück
Vier imposante Maibäume schmücken die Stadt

Ahrweiler. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause lebt das althergebrachte Maibrauchtum in Ahrweiler wieder auf. Dank der Junggesellen aus der Niederhut, Adenbachhut, Oberhut und Ahrhut wird die Stadt von vier stattlichen Maibäumen aus dem Ahrweiler Wald geschmückt. Verziert mit den Farben der Huten wurden die Maibäume traditionell mit den so genannten „Micken“, also mit langen, zu einem „V“ zusammen gebundenen Stangen und purer Muskelkraft gen Himmel gereckt – echte Teamarbeit von Junggesellen und zahlreichen Helfern. Bei Speis und Trank kamen viele Schaulustige um sich das Maibaum-stellen live anzuschauen und zugleich die Junggesellen bei der Traditionspflege zu unterstützen.

...Oberhut...

Die prächtigen Maibäume der Niederhut... Fotos: DU

...und Ahrhut.