Vierte Folge des „wiederbunt“-Podcasts jetzt online
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die vierte Episode des Podcasts #wiederbunt ist ab sofort online verfügbar. In dieser Folge spricht Maximilian Kranich von der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr über den aktuellen Stand des Brückenbaus im Stadtgebiet. Besonders im Fokus stehen drei zentrale Bauprojekte: die Heppinger Brücke, die Landgrafenbrücke sowie die Bachemer Brücke, bei denen die Bauarbeiten spürbare Fortschritte machen. Die Heppinger Brücke konnte am 27. Oktober feierlich eröffnet und für den Verkehr freigegeben werden.
Fachliche Ergänzungen liefert Prof. Dr. Lothar Kirschbauer von der Hochschule Koblenz. Er erläutert, welche zentrale Rolle die Brücken im Hochwasserschutz spielen – und warum sie gleichzeitig ein Risiko bei zukünftigen Hochwasserereignissen darstellen können. Die neue Podcast-Folge ist ab sofort abrufbar unter www.wiederbunt.de/podcast oder bei den gängigen Podcast-Portalen.
Über den Podcast „wiederbunt“
Der #wiederbunt-Podcast begleitet seit August 2025 den Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die neuen Folgen erscheinen jeden letzten Freitag im Monat. Darin kommen Menschen zu Wort, die den Wiederaufbau gestalten, prägen und voranbringen
 
  
             
             
            
 
               
               
              