Allgemeine Berichte | 06.05.2025

Ausbau der Straße „Lindenweg“ beginnt Mitte Mai

Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr

Der Ausbau des Lindenwegs steht bevor. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Der Lindenweg in Lahnstein wird grundlegend erneuert. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 die Vergabe der Bauleistungen für den Ausbau der Straße beschlossen.

Geplant ist eine Durchführung der Maßnahme in zwei Bauabschnitten. Der erste Abschnitt zwischen dem Europaplatz und dem Steinkauterweg, einschließlich der Neugestaltung des dortigen Parkplatzes, soll nach aktueller Planung am Montag, 19. Mai 2025 starten. Im Anschluss folgt der zweite Abschnitt zwischen dem Steinkauterweg und der Südallee.

Während der Bauarbeiten wird die Straße in den jeweiligen Abschnitten für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt, sodass eine Zufahrt zu den Grundstücken während dieser Zeit nicht möglich ist. Für Feuerwehr und Rettungsdienste wird jedoch durchgehend eine Zufahrtsmöglichkeit gewährleistet. Alle Anwesen bleiben zu Fuß erreichbar.

Für betroffene Anwohner werden Ausweichparkplätze auf dem Parkplatz an der Ecke Gartenstraße / Im Harlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können während des ersten Bauabschnitts die ausgewiesenen Parkplätze zwischen der Südallee und dem Steinkauterweg entsprechend der Baustellenausschilderung zeitlich beschränkt, abends und am Wochenende, genutzt werden.

Auch die Müllentsorgung wird während der Bauzeit geregelt: Mitarbeiter der Baufirma bringen die Tonnen aus dem gesperrten Bereich am Vortag der Leerung zu den Abfuhrstellen und stellen sie anschließend wieder zurück. Wichtig ist dabei, dass die Tonnen bis spätestens 12 Uhr am Vortag der Leerung zugänglich bereitstehen und gut sichtbar mit der Hausnummer gekennzeichnet sind.

Zur Information über den Baufortschritt wird während der Bauzeit mittwochs um 9 Uhr ein Jour-fixe-Termin direkt an der Baustelle angeboten, bei dem Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen können. Der erste Termin findet am Mittwoch, 21. Mai statt. Zusätzlich stellt die Stadt aktuelle Informationen und Baupläne auf ihrer Website unter www.lahnstein.de/lindenweg bereit.

Die Stadt bittet alle Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. Die ausführende Firma ist bemüht, die Maßnahme zügig und möglichst reibungslos umzusetzen.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Der Ausbau des Lindenwegs steht bevor. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler