Der Ausbau des Lindenwegs steht bevor. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Am 06.05.2025

Allgemeine Berichte

Ausbau der Straße „Lindenweg“ beginnt Mitte Mai

Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr

Lahnstein. Der Lindenweg in Lahnstein wird grundlegend erneuert. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 die Vergabe der Bauleistungen für den Ausbau der Straße beschlossen.

Geplant ist eine Durchführung der Maßnahme in zwei Bauabschnitten. Der erste Abschnitt zwischen dem Europaplatz und dem Steinkauterweg, einschließlich der Neugestaltung des dortigen Parkplatzes, soll nach aktueller Planung am Montag, 19. Mai 2025 starten. Im Anschluss folgt der zweite Abschnitt zwischen dem Steinkauterweg und der Südallee.

Während der Bauarbeiten wird die Straße in den jeweiligen Abschnitten für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt, sodass eine Zufahrt zu den Grundstücken während dieser Zeit nicht möglich ist. Für Feuerwehr und Rettungsdienste wird jedoch durchgehend eine Zufahrtsmöglichkeit gewährleistet. Alle Anwesen bleiben zu Fuß erreichbar.

Für betroffene Anwohner werden Ausweichparkplätze auf dem Parkplatz an der Ecke Gartenstraße / Im Harlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können während des ersten Bauabschnitts die ausgewiesenen Parkplätze zwischen der Südallee und dem Steinkauterweg entsprechend der Baustellenausschilderung zeitlich beschränkt, abends und am Wochenende, genutzt werden.

Auch die Müllentsorgung wird während der Bauzeit geregelt: Mitarbeiter der Baufirma bringen die Tonnen aus dem gesperrten Bereich am Vortag der Leerung zu den Abfuhrstellen und stellen sie anschließend wieder zurück. Wichtig ist dabei, dass die Tonnen bis spätestens 12 Uhr am Vortag der Leerung zugänglich bereitstehen und gut sichtbar mit der Hausnummer gekennzeichnet sind.

Zur Information über den Baufortschritt wird während der Bauzeit mittwochs um 9 Uhr ein Jour-fixe-Termin direkt an der Baustelle angeboten, bei dem Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen können. Der erste Termin findet am Mittwoch, 21. Mai statt. Zusätzlich stellt die Stadt aktuelle Informationen und Baupläne auf ihrer Website unter www.lahnstein.de/lindenweg bereit.

Die Stadt bittet alle Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. Die ausführende Firma ist bemüht, die Maßnahme zügig und möglichst reibungslos umzusetzen.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Der Ausbau des Lindenwegs steht bevor. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler