Allgemeine Berichte | 14.05.2025

UPDATE A565

Vollsperrung zwischen Bonn-Nord und Poppelsdorf

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Bonn. Von Dienstag (20.5.), 19 Uhr, bis Donnerstag (12. Juni), 5 Uhr, ist die A565 zwischen der Anschlussstelle (AS) Bonn-Poppelsdorf und dem Autobahnkreuz Bonn-Nord in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die B56 am Endenicher Ei wird von der Sperrung nicht betroffen sein. Auffahrten am Endenicher Ei in Richtung Köln sind diesmal allerdings nicht möglich.

Punktuell wird es schon im Zuge der Baustelleneinrichtung zu ersten Einschränkungen kommen.

Zur Anlieferung der Großgeräte für den anstehenden Abbruch mit genehmigungspflichtigen Schwertransporten muss zudem bereits ab Montagabend (19. Mai), 21 Uhr, je Fahrtrichtung (FR) eine Spur der A565 zwischen der AS Bonn-Endenich und der AS Bonn-Poppelsdorf gesperrt werden. Dies wird am Dienstag (20. Mai) tagsüber zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Die Autobahn GmbH empfiehlt daher für Ortskundige, die auf der A565 aus Richtung Koblenz kommen, die Ausfahrt an der AS Hardtberg zur AS Bornheim (A555) zu nutzen. Dies gilt auch in Gegenrichtung.

Die Autobahn GmbH hatte die ursprünglich für den Zeitraum 16. Mai - 8. Juni vorgesehene Vollsperrung auf Wunsch der Stadt Bonn wegen der zeitgleichen Sanierung der Adenauerallee auf den neuen Termin 20. Mai - 12. Juni verschoben.

Grund für die Sperrung der A565 ist der Abbruch des nördlichen Teilbauwerks des Endenicher Ei sowie der Stützwände zwischen den Teilbauwerken. In FR Meckenheim sind eine Tieferlegung der Fahrbahn sowie die Herstellung einer Gabionen-Stützwand geplant.

Es ist für den weiteren Baufortschritt wichtig, dass diese Maßnahmen zügig und am Stück ablaufen können. Eine zeitlich längere Sperrung ist in diesem Fall effektiver als mehrere kurze Sperrungen. Mehrere Teilsperrungen würden zulasten der Bauqualität und der geplanten Bauzeit gehen.

Um die Einhaltung des ambitionierten Bauzeitenplans zu gewährleisten, der eine Fertigstellung des Ersatzneubaus Endenicher Ei für den Frühsommer 2027 vorsieht, beschränkt sich die Autobahn GmbH bereits auf das dringend erforderliche Maß an Sperrzeiten im genannten Autobahnbereich.

Hinweis Umleitung

Das großräumige Umleitungskonzept zur Sperrung des betroffenen Teilstückes der A565 sieht von Süden kommend eine Umleitung des Verkehrs in Richtung Köln und Bornheim ab dem Kreuz Meckenheim über die A61 und A553 auf die A555 vor. Innerörtliche Hinweise für Ortskundige erfolgen an der AS Hardtberg (A565) und der AS Bornheim der A555. Dies gilt auch in entgegengesetzter Richtung für den Verkehr, der über die A555 von Norden aus Köln kommt.

Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet seit Oktober 2023 am Brückenbauwerk „Endenicher Ei“ im Verlauf der B56 über der A565. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2027 geplant.

Pressemitteilung Autobahn GmbH

DIe Umleitungen. Quelle: Autobahn GmbH

DIe Umleitungen. Quelle: Autobahn GmbH

Weiträumige Umfahrungen. Quelle: Autobahn GmbH

Weiträumige Umfahrungen. Quelle: Autobahn GmbH

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau