Symbolbild Quelle: pixabay.com

Am 14.05.2025

Allgemeine Berichte

UPDATE A565

Vollsperrung zwischen Bonn-Nord und Poppelsdorf

Bonn. Von Dienstag (20.5.), 19 Uhr, bis Donnerstag (12. Juni), 5 Uhr, ist die A565 zwischen der Anschlussstelle (AS) Bonn-Poppelsdorf und dem Autobahnkreuz Bonn-Nord in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die B56 am Endenicher Ei wird von der Sperrung nicht betroffen sein. Auffahrten am Endenicher Ei in Richtung Köln sind diesmal allerdings nicht möglich.

Punktuell wird es schon im Zuge der Baustelleneinrichtung zu ersten Einschränkungen kommen.

Zur Anlieferung der Großgeräte für den anstehenden Abbruch mit genehmigungspflichtigen Schwertransporten muss zudem bereits ab Montagabend (19. Mai), 21 Uhr, je Fahrtrichtung (FR) eine Spur der A565 zwischen der AS Bonn-Endenich und der AS Bonn-Poppelsdorf gesperrt werden. Dies wird am Dienstag (20. Mai) tagsüber zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Die Autobahn GmbH empfiehlt daher für Ortskundige, die auf der A565 aus Richtung Koblenz kommen, die Ausfahrt an der AS Hardtberg zur AS Bornheim (A555) zu nutzen. Dies gilt auch in Gegenrichtung.

Die Autobahn GmbH hatte die ursprünglich für den Zeitraum 16. Mai - 8. Juni vorgesehene Vollsperrung auf Wunsch der Stadt Bonn wegen der zeitgleichen Sanierung der Adenauerallee auf den neuen Termin 20. Mai - 12. Juni verschoben.

Grund für die Sperrung der A565 ist der Abbruch des nördlichen Teilbauwerks des Endenicher Ei sowie der Stützwände zwischen den Teilbauwerken. In FR Meckenheim sind eine Tieferlegung der Fahrbahn sowie die Herstellung einer Gabionen-Stützwand geplant.

Es ist für den weiteren Baufortschritt wichtig, dass diese Maßnahmen zügig und am Stück ablaufen können. Eine zeitlich längere Sperrung ist in diesem Fall effektiver als mehrere kurze Sperrungen. Mehrere Teilsperrungen würden zulasten der Bauqualität und der geplanten Bauzeit gehen.

Um die Einhaltung des ambitionierten Bauzeitenplans zu gewährleisten, der eine Fertigstellung des Ersatzneubaus Endenicher Ei für den Frühsommer 2027 vorsieht, beschränkt sich die Autobahn GmbH bereits auf das dringend erforderliche Maß an Sperrzeiten im genannten Autobahnbereich.

Hinweis Umleitung

Das großräumige Umleitungskonzept zur Sperrung des betroffenen Teilstückes der A565 sieht von Süden kommend eine Umleitung des Verkehrs in Richtung Köln und Bornheim ab dem Kreuz Meckenheim über die A61 und A553 auf die A555 vor. Innerörtliche Hinweise für Ortskundige erfolgen an der AS Hardtberg (A565) und der AS Bornheim der A555. Dies gilt auch in entgegengesetzter Richtung für den Verkehr, der über die A555 von Norden aus Köln kommt.

Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet seit Oktober 2023 am Brückenbauwerk „Endenicher Ei“ im Verlauf der B56 über der A565. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2027 geplant.

Pressemitteilung Autobahn GmbH

DIe Umleitungen. Quelle: Autobahn GmbH

DIe Umleitungen. Quelle: Autobahn GmbH

Weiträumige Umfahrungen. Quelle: Autobahn GmbH

Weiträumige Umfahrungen. Quelle: Autobahn GmbH

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Titel
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler