Allgemeine Berichte | 06.09.2024

Vorfreude auf das Senioren-Festival

Koblenz. Nach dem besucherstarken Generationenfest in der Konzertmuschel der Rheinanlage im Juni 2024 veranstalten der Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, das Koblenzer Bündnis für Familie, der Förderverein Rheinanlagen e. V. und die Music Initiative Musik Live e.V. auch in diesem Jahr wieder das beliebte Senioren-Festival, das unter der Schirmherrsschaft der Bürgermeisterin Ulrike Mohrs steht.

Bei der am Sonntag, dem 15. September 2024 von 15.00 Uhr – 17:00 Uhr stattfindenden Veran-staltung dürfen sich die Besucher unter anderem auf den Liedermacher Manfred Pohlmann freuen. Er gilt als namhafter Vertreter der moselfränkischen Mundart. Zu seinem Repertoire gehören auch Lieder auf Deutsch und Französisch, traditionelle Lieder sowie Vertonungen der Gedichte seines Vaters.

In klassischer Besetzung präsentieren uns die hoch motivierten Musiker der Rhein Mosel Bigband ein breit aufgestelltes Repertoire von Rock, Pop, Soul und Swing. Dabei geben sie so richtig Gas.

Ein besonderes Erlebnis anderer Art werden die Tanzvorführungen der Schenkendorf-Schule sowie der Flamenco-Tanzgruppe La Rosario in ihren bunten Kostümen sein.

Über zahlreiche Besucherinnen und Besucher würden sich die Veranstalter sehr freuen.

Der Eintritt ist frei, eine behindertengerechte Toilette ist im Hotel Kleiner Riesen zugänglich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung