Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Verbandsgemeindewerke Montabaur

Wasserversorgung: Rohwasserbehälter bei Kadenbach wird saniert

Der Rohwasserbehälter bei Kadenbach wird derzeit saniert und technisch modernisiert.  Foto: VG-Werke Montabaur / Siegbert Herbst

Montabaur. Trinkwasser aus der Leitung. Frisch und klar. So sind wir es gewöhnt. Dafür sorgen die Verbandsgemeindewerke Montabaur mit ihrem komplexen Versorgungsnetz. Ein Baustein darin sind die sogenannten Rohwasserbehälter, in denen das soeben gewonnene Wasser aus den umliegenden Quellen und Tiefbrunnen gesammelt wird, bevor es zu Trinkwasser aufbereitet wird. Einer dieser Rohwasserbehälter steht bei Kadenbach im Wald. Er ist mehr als 30 Jahre alt und wird jetzt saniert sowie technisch modernisiert. Die Arbeiten haben im April begonnen und werden voraussichtlich bis Jahresende dauern.

Der Rohwasserbehälter Kadenbach hat zwei Wasserkammern, deren Innenwände inzwischen deutliche Altersspuren zeigen. Sie werden nun mit einem speziellen mineralischen Spritzmörtel ausgekleidet und sind dann wieder wie neu. Die Sanierung umfasst außerdem bauliche Maßnahmen am Gebäude mit dem Ziel, die Lebensdauer des Behälters zu verlängern und ihn an aktuelle technische Standards anzupassen. „Wir arbeiten Schritt für Schritt an der Erneuerung unserer Infrastruktur“, sagt Werkleiter Andreas Klute. „So machen wir die Wasserversorgung in unserer Verbandsgemeinde zukunftssicher.“ Die Sanierung wurde vom Ingenieurbüro Mielke entsprechend den Richtlinien für Trinkwassergewinnung geplant und wird nun von einem Fachunternehmen, der Gesellschaft für Bauwerksanierung und Instandsetzung (GFB), ausgeführt.

Der Rohwasserbehälter Kadenbach hat ein Volumen von 500 Kubikmetern. Hier wird das Wasser aus den Brunnen Kadenbach, Nießling und Steinrausch gesammelt, bevor es aufbereitet und in die Reinwasserkammern des Hochbehälters Kadenbach geleitet wird. Von hier aus werden die Ortsgemeinden der Augst mit Trinkwasser versorgt.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Der Rohwasserbehälter bei Kadenbach wird derzeit saniert und technisch modernisiert. Foto: VG-Werke Montabaur / Siegbert Herbst

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Montabaur. „Inklusion geht uns alle an!“ war die Kernbotschaft der Messe „Handicap?...na und!“, die von der Agentur für Arbeit Montabaur in deren Räumen ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie an Angehörige von Menschen mit Behinderung und zielte darauf ab, den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt zu ebnen.

Weiterlesen

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler