Allgemeine Berichte | 18.04.2019

Krahe übernimmt Vorsitz im Kreisfeuerwehrverband

Weichen für die Zukunft gestellt

Jörg Beckmann (mi.) erhält hohe Auszeichnung durch den stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Dieter Ferres (re.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn (li.).Foto: Marco Metz (KFV)

Gelsdorf. Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler war von einigen Abschieden aber auch Zukunftsvisionen geprägt. 77 Delegierte hatten sich in der Mehrzweckhalle Gelsdorf versammelt, um über den neuen Verbandsvorstand und die damit verbundenen Initiativen zur Förderung des Ehrenamtes abzustimmen.

Der bisherige Verbandsvorsitzende Rolf Genn kandidierte nach über 10 Jahren Verbandsarbeit nicht mehr und konnte nach erfolgreicher Wahl seines bisherigen Stellvertreters Alexander Krahe diesem als Nachfolger gratulieren. Krahe erläuterte den Anwesenden die Ziele der neuen Verbandsführung und verwies unter anderem auf die bereits erfolgreich angelaufenen Lehrgänge für Motorsägenführer und die Unwetter-Fortbildung.

Aber auch der langjährige Geschäftsführer Jörg Beckmann konnte an diesem Abend den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Dieter Ferres (stellv. Landesjugendfeuerwehrwart) übergeben. Beckmann hatte das Ahrtal Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen in Richtung Mecklenburg-Vorpommern verlassen. Trotz seiner aktuellen Verpflichtungen als Interims-Schulleiter der Landesfeuerwehrschule MV reiste er nach Gelsdorf, um sich von den Mitgliedern zu verabschieden und dem Verband alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Eine besondere Ehrung erhielt er durch die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz.

Gregor Hoffmann verzichtete ebenso auf die Wiederwahl zum stellvertretenden Vorsitzenden. Er bleibt dem neuen Vorstand aber als Beisitzer für die Stadt Sinzig, Sprecher der Wertungsrichter und Referatsleiter Wettbewerbe erhalten. Neu in das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Beisitzer der Verbandsgemeinde Brohltal, Marco Metz, gewählt.

Neben diesen Abschieden und Veränderungen gab es auch ein neues Gesicht im Verbandsvorstand: Natalie Werner, Schriftführerin der Landesjugendfeuerwehr, unterstützt den Kreisfeuerwehrverband nun als stellvertretende Geschäftsführerin.

Der Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler als Interessenvertretung der Feuerwehren ist auch aus Sicht des Kreisfeuerwehrinspekteurs Michael Zimmermann jetzt gut aufgestellt für die Zukunft. Gemeinsam will man die Verbandsarbeit optimieren und auch Altbewährtes wieder mehr in den Vordergrund stellen.

Pressemitteilung

Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e. V.

Jörg Beckmann (mi.) erhält hohe Auszeichnung durch den stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Dieter Ferres (re.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn (li.).Foto: Marco Metz (KFV)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kattenes. Ab dem 15. Oktober beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Kattenes im Verlauf der K 43. Diese Baumaßnahme ist aus Gründen der Arbeitssicherheit überwiegend nur während einer Sperrpause der Bahnstrecke (DB) möglich, in der die Oberleitungen stromlos geschaltet werden.

Weiterlesen

Walporzheim. Seit fast drei Jahrzehnten steht Hardy Mies an der Spitze der Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh e.V. 1953 in Walporzheim. Bereits seit 1996 führt er den Verein als Vorsitzender. Zuvor war er Geschäftsführer und selbst als Prinz in der Session von 1996/97 aktiv. Darüber hinaus hat er in verschiedenen Funktionen, etwa als Adjutant und Organisator, maßgeblich zum Vereinsleben beigetragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ensemble Musici di Sayn in der Abteikirche widmete sich historischer Aufführungspraxis

Triosonaten Ohren und Augen nähergebracht

Bendorf-Sayn. Eine Auswahl schönster Triosätze aus der Barockzeit bot das Konzert des Ensembles Musici di Sayn in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Ulrike Friedrich, Traversflöte, Hendrike Steinebach, Violine, und Mizuki Ideue, Violoncello, sowie Johannes Geffert, Cembalo, gestalteten das Konzert, wobei Geffert das Wesen „musikalischer Dreiecksbeziehungen“ im Verlauf des Abends immer wieder kenntnisreich und humorvoll erläuterte.

Weiterlesen

Oberbreisig. „Hier in Oberbreisig gibt es noch den dörflichen Charakter. Viele machen mit, engagieren sich, um solch ein Fest wie die Kirmes zu etwas Besonderem zu machen“, lautete der einhellige Tenor der Vorstands-Damen des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) um Marion Götte. Der OFK ging auch bei der Kirmes am vergangenen Wochenende wieder mit bestem Beispiel voran: man verwöhnte nicht...

Weiterlesen

Familien feiern 20 Jahre Limes am Römerturm in Sayn

Römerzeit zum Anfassen

Bendorf-Sayn. Am 12. Oktober herrschte am Römerturm in Sayn reges Treiben. Über 500 kleine und große Besucher nahmen den Fußweg auf sich, um gemeinsam mit „Familie sayn“, dem Familienkreis der Pfarrgemeinde Sayn, und dem Verschönerungsverein Sayn das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Weltkulturerbes „Obergermanisch-Raetischer Limes“ zu feiern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht