Allgemeine Berichte | 28.08.2025

12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert

Westerwälder will Deutschlands Camper des Jahres werden

Detlef Klein vertritt Rheinland-Pfalz beim Camper des Jahres 2025.Foto: ADAC Mittelrhein

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Rheinland-Pfalz wird durch Detlef Klein vertreten. Der 65-Jährige aus Steimel im Kreis Neuwied hatte sich im Mai beim Landesentscheid am Nürburgring gegen 12 Konkurrenten durchgesetzt und reist nun in dieser Woche voller Vorfreude gemeinsam mit Ehefrau Stefanie (52) nach Düsseldorf. „Erst einmal wollen wir Spaß und Freude haben“, sagt er zu seinen Erwartungen.

Im Vordergrund steht beim ADAC Camper des Jahres neben einer großen Portion Spaß wieder die Verkehrssicherheit. Auf das Siegerpaar wartet als Hauptpreis eine 14-tägige Campingreise durch Nordamerika inklusive Flug im Wert von mehr als 8.000 Euro. Die Zweit- und Drittplatzierten bekommen Gutscheine für Caravan- und Wohnwagen-Zubehör von AL-KO über 2.000 bzw. 1.000 Euro. Der Hauptpreis würde auch die Westerwälder reizen. „Ich war vor 37 Jahren in New York und habe dann von New Jersey aus den gesamten Osten der USA erkundet. 17.800 Kilometer waren das von den Niagarafällen bis Key West“, sagt der gebürtige Düsseldorfer, für den es am kommenden Samstag daher auch so etwas wie ein Heimspiel wird.

Das Paar wird in einem Knaus Boxter Lifetime, Baujahr 2019 antreten. Dabei sind die Rollen für den Wettbewerb klar verteilt. „Ich bin der leidenschaftlichere Fahrer, meine Partnerin die bessere Navigatorin und kann bei den Zusatzaufgaben sicher ein wesentlicher Faktor sein“, sagt Klein. Reisen ist das große Hobby der beiden. Sie haben nahezu alle Länder Europas bereist. Lediglich Bulgarien, das Kosovo und Nordmazedonien fehlen noch auf der Liste.

Pressemitteilung ADAC Mittelrhein

Detlef Klein vertritt Rheinland-Pfalz beim Camper des Jahres 2025. Foto: ADAC Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen