Allgemeine Berichte | 25.07.2025

Quiz: Wie gut kennt ihr euch in Koblenz aus?

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Wie gut kennst du dich in Koblenz aus?

Teste dein Wissen über die charmante Stadt im Herzen von Rheinland-Pfalz.

Es erwarten dich 5 spannende Fragen, jeweils mit vier Antwortmöglichkeiten – aber nur eine ist richtig.

Bist du bereit? Dann viel Spaß und viel Erfolg beim Quiz!

Quiz

Quiz: Wie gut kennt ihr euch in Koblenz aus?

Frage 1 von 10
Wie heißt die bekannte Stelle, an der zwei Flüsse zusammenfließen?
1 Kaiser-Wilhelm-Ecke
2 Koblenzer Tor
3 Deutsches Eck
4 Römerplatz
Beantworten

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
03.08.202500:52 Uhr
Ulrike Czoßek

Alles richtig, freut mich.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kettiger Heimatkundler entdecken Spuren eines vergessenen Frauenklosters

Heimatforscher auf den Spuren von Werle

Kettig. Seit Jahrzehnten ranken sich Gerüchte um einen geheimnisvollen Ort Namens Werle. Lange war unklar, ob es diesen Ort tatsächlich gegeben hat – und wenn ja, ob es sich um ein Dorf, einen Hof oder gar ein Kloster handelte. Nun bringen engagierte Heimatforscher aus Kettig Licht ins Dunkel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Schicksalstag im Regierungsbunker

Ahrweiler. Der 9. November ist ein Datum voller Wendepunkte und Emotionen: 1918 die Ausrufung der Republik, 1938 die Reichspogromnacht, 1989 der Fall der Berliner Mauer. In der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler, dem einstigen Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes, können Besucher an diesem besonderen Tag die Geschichte auf eine einzigartige Weise erleben.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler lädt alle Frauen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind, zu einer nächsten Veranstaltung zum Thema „Kommunale Strukturen – Wer macht was?“ ein. Am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr, erfahren Interessierte, wer für die Erfüllung kommunaler Aufgaben zuständig ist. Das Seminar erklärt, um welche Themen sich der Kreis, die...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Neuer Katalog
Festival der Magier
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#