Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Pfingstzeltlager der DPSG Rheinbrohl in Rhens begeistert Groß und Klein

Zeltlager voller Erlebnisse – Kinder wachsen über sich hinaus

Ein starkes Miteinander: Das Team beim Pfingstlager 2025. Foto: privat

Rheinbrohl. Über Pfingsten verbrachten die Pfadfinder des Stammes Rheinbrohl ihr Zeltlager auf den Höhen über Rhens. Knapp 40 Kinder, viele davon zum ersten Mal dabei, machten sich zunächst per Zug und anschließend zu Fuß auf den Weg. Nach einem Halt an einem beliebten Trinkwasserbrunnen wanderten sie gemeinsam durch die Natur zum Zeltplatz. Dort warteten bereits die Zelte, die ein Vortrupp am Vortag aufgebaut hatte, auf die abenteuerlustigen Teilnehmer. Einem lebhaften Wochenende voller Gemeinschaft, Lagerfeuer und neuer Erfahrungen stand nichts mehr im Wege.

Das Küchenteam bewies einmal mehr, dass man auch unter freiem Himmel weit mehr als Dosenravioli zubereiten kann, und versorgte die Gruppe – unterstützt durch zahlreiche Kuchenspenden – mit der nötigen Energie für die vielfältigen Aktivitäten.

Das Spieleteam lud über das Wochenende zu actionreichen und kniffligen Gruppenspielen ein, bei denen sich die Kinder in unterschiedlichen Disziplinen messen konnten. Für einige war schon die Organisation des eigenen Schlafplatzes oder das Zusammenhalten der Ausrüstung eine Herausforderung.

Am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik stand das Pfadfinderversprechen der neuen Gruppe an. Mit einer Mischung aus Nervosität und spürbarem Stolz erhielten die neuen Wölflinge ihr erstes Halstuch. Der Stamm konnte außerdem drei neuen Leitern ihr Halstuch überreichen, die mit großem Engagement die neue Gruppe erst ermöglicht haben. Dennoch kann die Nachfrage weiterhin nicht allein durch die bestehenden Kräfte gedeckt werden. Daher ist der Stamm z.B. auf interessierte Eltern angewiesen, die ihren eigenen und anderen Kindern die Gemeinschaft und Abenteuer einer Pfadfindergruppe ermöglichen möchten. Das Interesse an einer neuen Gruppe ist ungebrochen groß.

Am Sonntag versammelten sich alle Teilnehmer zu einer kleinen Andacht im Schatten des Jurten-Dachs. Bei fröhlichem Gesang und kindgerechten Impulsen stand die Dankbarkeit für die Erlebnisse des Wochenendes im Mittelpunkt.

Nach einer letzten Nacht im Zelt hieß es am Montagmorgen aufräumen und abbauen. Damit endete ein intensives Lager voller Eindrücke, das nach der Rückfahrt glücklich und erschöpft in den Armen der Eltern ausklang. Nachdem einige Kinder doch noch die Kraft gefunden hatten, begeistert von ihren Abenteuern zu berichten, bedankten sich viele Eltern herzlich bei den Leitern für ihr Engagement, die gute Betreuung und nicht zuletzt für die Gelegenheit zu einem entspannten kinderfreien Wochenende.

Ein Sommerlager kann in diesem Jahr mangels Betreuern leider nicht stattfinden. Dafür ist ein Herbstlager geplant, bei dem alle Gruppen des Stammes Rheinbrohl wieder zusammenkommen.

Wer Interesse hat, Teil der Pfadfinderfamilie zu werden und sich als Leiter zu engagieren, ist herzlich eingeladen, bei einer Gruppenstunde vorbeizuschauen oder sich unter DPSG-Rheinbrohl@gmx.net zu melden.

Ein starkes Miteinander: Das Team beim Pfingstlager 2025. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler