Termine | 30.10.2013

Kulturzentrum Kapuzinerkloster - Comedyabend mit Kai Kramosta

„Runde Sache - Ein Pfundskerl live“

Cochem. Deutschland – täglich neue Hiobsbotschaften überfluten die Bevölkerung: Wirtschaftskrise, Schweinegrippe, Klimawandel … Die fetten Jahre sind vorbei! Doch nun brechen wieder gewichtige Zeiten an, denn der Senkrechtstarter des Kölner Karnevals (unter anderem bekannt aus ARD/WDR/SWR), Kai Kramosta (alias „Ein Pfundskerl“) geht mit seinem Comedyprogramm „Runde Sache“ auf Tour. Obwohl man ihm früher eingetrichtert hat „Über Gewicht spricht man nicht, Übergewicht hat man“, wird er sich seinen Pfunden stellen – mit den Waffen eines Komikers: Spontaneität, Improvisation, Selbstironie und Vielseitigkeit. Kai Kramosta live, zwei Stunden Comedy XXL, am 2. November, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) – beeindruckende Wortakrobatik, zündendes Gagfeuerwerk, kuriose Persiflagen und spontaner Einbezug des Publikums. Das humoristische Schwergewicht beantwortet die Fragen dieser Zeit: Stören ein paar Ringe zu viel um die Hüften? Was ist die beste Diät – und warum klappt sie nicht? Könnte Reiner Calmund Ernährungsberater werden? Sind Nordic Walker und Vegetarier noch zu retten? Und ist Ottfried Fischer der wahre Sexiest Man Alive? Kai Kramosta erblickte 1984 in der Eifelmetropole Nickenich das Licht der Welt. Der Frohsinn des Rheinlandes und die Durchsetzungsfähigkeit der Eifel wurden ihm somit schon in die Wiege gelegt. Über Kais Leben stand schon immer der 11. Artikel des Rheinischen Grundgesetzes: Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor!, kurz: Do laachste dech kapott! Als Sohn eines selbstständigen Stuckateurmeisters und einer Hausfrau verbrachte er eine glücklich behütete Kindheit. „Ich wurde mit viel Liebe groß und breit gezogen. Als Sohn eines Stuckateurs teilte ich sehr schnell sein Hobby: Verputzen.“

Im Februar 1998 betrat er zum ersten Mal die Karnevalsbretter, die die Welt bedeuten. Aufgrund seiner steigenden Popularität engagierte ihn dann auch das Regionalfernsehen. Kai entwickelte, schrieb und moderierte dort eine erfolgreiche Show. Dem Ruf nach Köln folgte er sehr gerne; das Literarische Komitee des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V entdeckte ihn unter unzähligen Bewerbern und er durfte beim Vorstellabend im Sartory sein Können vor dem fachkundigen Publikum unter Beweis stellen. VVK: Buchhandlung Layaa-Laulhé und Kulturbüro der Stadt Cochem. KulturCard-Inhaber haben das Privileg auf den ermäßigten Eintrittspreis und haben die Möglichkeit einen Wunschsitzplatz zu reservieren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)