Konstituierende Sitzung des Ortsbeirats Elgert
Manuel Seiler zum Ortsvorsteher ernannt
Mitglieder des Ortsbeirats wählten Wilfried Vohl zum Stellvertreter

Dierdorf-Elgert. Zur konstituierenden Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Elgert begrüßte der Vorsitzende Karl Heinz Schneider die Ortsbeiratsmitglieder, Stadtbürgermeister Thomas Vis sowie die anwesenden Zuhörer.
Der Einstieg in die Tagesordnung erfolgte mit der Verpflichtung der neuen Ortsbeiratsmitglieder. Stadtbürgermeister Vis erläuterte die Rechte und Pflichten, die ein solches Amt mit sich bringt, und verpflichtete die Mitglieder per Handschlag zur gewissenhaften Erfüllung ihrer Aufgaben.
Im Anschluss stand die Ernennung des Ortsvorstehers auf dem Programm. Durch Vis wurde der bei der Urwahl neu gewählte Ortsvorsteher Manuel Seiler durch Aushändigung der Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten ernannt und vereidigt. Demnach erfolgte die Einführung in das Amt.
Für die Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers beauftragte der Vorsitzende Reinhard Graßmann und Sebastian Eich mit der Auszählung der Stimmen. Nach erfolgter geheimer Wahl wurde Wilfried Vohl einstimmig zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt. Nach der Annahme der Wahl erfolgten die Ernennung zum Ehrenbeamten, die Vereidigung sowie die Einführung ins Amt.
Als Tagesordnungspunkt 4 stand die Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder und des Ortsvorstehers auf dem Programmablauf. Der ehemalige Ortsvorsteher Karl-Heinz Schneider verabschiedete mit einer Präsentübergabe Pierrot Elscheid. Im Anschluss bedankte er sich bei allen Ortsbeiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Stadtbürgermeister Vis verabschiedete Karl-Heinz Schneider und bedankte sich für dessen langjährige Arbeit als Ortsvorsteher und die stets konstruktive und gute Zusammenarbeit. Manuel Seiler bedankte sich ebenfalls für Schneiders Engagement für die Gemeinde sowie die gute Zusammenarbeit und überreichte im Namen des Ortbeirats ein Geschenk.
Pressemitteilung der
Stadt Dierdorf