Allgemeine Berichte | 08.04.2015

Verschobener Ostermarkt in Ehrenbreitstein wird auf Wochenmarkt nachgeholt

Der Ostermarkt „kommt wieder“

Zwei Wochen nach dem ursprünglichen Termin findet der Frühlingsmarkt statt

Der Ostermarkt „kommt wieder“

Koblenz. Zwei Wochen nach dem eigentlichen traditionellen Ostermarkt in Ehrenbreitstein, der Windböen weichten musste, organisieren die Standbeschicker, die Werbegemeinschaft „WIR in Ehrenbreitstein“ und die Lokale Agenda 21 Koblenz einen Frühlingsmarkt auf dem Wochenmarkt. Neben den regulären Ständen mit Obst, Gemüse, Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Wein und Brot, werden Kunsthandwerker vor Ort sein, die feine, kleine Dinge zum Frühjahr bereithalten. Patchworkarbeiten gehören genauso dazu wie Gedechseltes und Gezimmertes, Gestricktes, Genähtes und Getöpfertes. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Das Ostereiermalen wird „nachgeholt“ in Form von Frühjahrsbasteleien wie Maikäfereier und Schmetterlingen. Weitere Informationen gibt es auf www.kunstresidenz.blogspot.com. Termin Frühlingsmarkt: Mittwoch, 15. April, 15 bis 19 Uhr, Kapuzinerplatz.

Auch das Ostereiermalen wird in leicht veränderter Form nachgeholt.

Auch das Ostereiermalen wird in leicht veränderter Form nachgeholt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Titelanzeige
Innovatives aus Andernach
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Serie
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse