Allgemeine Berichte | 03.09.2014

Bundesflutmedaille für THW Einsatzkräfte aus dem THW GfB Koblenz

Einsatz beim Hochwasser 2013 in Ostdeutschland geehrt

Der THW-Ortsverband Neuwied bekommt Bundesflutmedaille überreicht. THW

Koblenz. Helferinnen und Helfer aus dem THW-Geschäftsführerbereich Koblenz wurden am 29. August im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz für ihren Einsatz beim Hochwasser 2013 in Ostdeutschland mit der Bundesflutmedaille geehrt. Von den insgesamt ca. 16.000 ehrenamtlichen THW-Einsatzkräften wurden 100 Helfer/-innen und aus den Ortsverbänden des Geschäftsführerbereiches Koblenz in die Einsatzgebiete entsandt, viele weitere haben hier in der Heimat die Arbeit unterstützt. Schwerpunkte der Einsatzarbeiten waren die Verbauung von Sandsäcken im Bereich Deichverteidigung, das Betreiben und Einrichten von Führungsstellen, das Einsetzen von Hochleistungspumpen, die Durchführung der Verpflegungslogistik und Materialerhaltung sowie Materialtransportfahrten. Lokale Einsatzschwerpunkte der Helferinnen und Helfer des THW-Geschäftsführerbereiches Koblenz waren: Altenburg, Schönebeck, Barby, Coswig, Meißen, Oppitzsch und Magdeburg. Nach der Begrüßung durch den THW-Landesbeauftragten Herrn Werner Vogt, lobte der Leiter des Referates KM 3 vom Bundesministerium des Innern, Herr Andreas Höger, in seiner Festansprache das Engagement der Helferinnen und Helfer. Anschließend bekamen die einzelnen Ehrenamtlichen die Bundesflutmedaillen mit den dazugehörigen Urkunden überreicht. Auch Externe, wie z.B. die Feuerwehr Lahnstein oder Arbeitergeber, die das THW beim Hochwassereinsatz in besonderer Weise unterstützt hatten, wurden für ihre Verdienste mit der Bundesflutmedaille ausgezeichnet. Zum Schluss lobte der Leiter des Amtes Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz Herr Wolfgang Schröder in seiner Rede die intensive Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr. Nach dem offiziellen Teil erfolgte bei einem anschließenden Imbiss noch ein gemeinsamer Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten. Neben Vertretern vom Rheinland-pfälzischen Innenministerium waren auch verschiedene Kreisfeuerwehrinspektoren als Gäste vertreten.

Der THW-Ortsverband Neuwied bekommt Bundesflutmedaille überreicht. Foto: THW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen