Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 06.08.2014

Rad am Ring 2014

Joshua Dohmen aus Koblenz auf dem Treppchen

Mit dem Team AVIA racing fuhr er auf den hart umkämpften dritten Gesamtrang

(Von links) Fynn Brestel, Joshua Dohmen, Phillip Lentz und Max Göke auf dem Podium. Nicolas Waldmann

Nürburg. Großer Jubel bei Joshua Dohmen (Koblenz), Max Göke (Mayen), Philipp Lentz (Gierschnach) und Fynn Brestel (Marburg). Die vier Radsportler starteten kürzlich gemeinsam bei „Rad am Ring“, dem 24-stündigen Fahrrad-Klassiker auf der Nürburgring-Nordschleife. Bei mehreren Hundert Teams holte die schnelle Vierer-Mannschaft von AVIA racing den dritten Gesamtrang. Stolz war auch Michaela Packebusch aus Ochtendung: Mit ihren drei Teamkolleginnen fuhr sie ebenfalls im Team AVIA racing und holte bei den Damen Gesamtrang zwei. Nur ein Profi-Team aus der Bundesliga war am Ende schneller.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

„Das war meine Premiere bei Rad am Ring, und dann direkt der zweite Platz. Wir sind überwältigt“, strahlte die 44 Jahre alte Sportlerin. Für sie ging ein Traum in Erfüllung: „Ich wollte schon 2013 dabei sein und hatte vorher sehr hart trainiert. Dann habe ich mich jedoch verletzt, aus der Traum.“ „Jetzt erst recht“, lautete dann also diesmal das Motto. Und Michaela Packebusch gab nicht nur auf der Strecke Vollgas, sondern übernahm auch noch organisatorische Aufgaben: „Ich habe unser Vierer-Team zusammengestellt. Wir sind zum ersten Mal gemeinsam gestartet und es hat super harmoniert. Das ist ein großer Erfolg“, so Michaele Packebusch.

Während ihr Team auf insgesamt 25 Rennrunden kam, spulten die Männer von AVIA racing 31 Runden ab. An Schlaf war da nicht zu denken. Um eine solche Höchstleistung abrufen zu können, trainieren Joshua Dohmen und seine Teamkollegen nahezu jedes Wochenende, fahren insgesamt rund 30 Straßenrennen im Jahr. Vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gab es sogar ein Trainingslager auf Mallorca: „Wir waren zehn Tage auf der Insel und haben dort insgesamt 1.300 Kilometer auf dem Rad gesessen“, so Joshua Dohmen. Diese Mühe hat sich jedenfalls bezahlt gemacht. Auch wenn die Drittplatzierten alles geben mussten: „Wir waren am Limit, mehr ging einfach nicht“, sagte Max Göke. Und Philipp Lentz ergänzte: „Es war ein harter Kampf um Platz drei, ich hätte nicht gedacht, dass wir das packen. So fertig war ich noch nie nach einem Rennen.“

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Die Nürburgring-Nordschleife gilt als härteste Rennstrecke der Welt, verlangt aber nicht nur Motorsportlern alles ab. Der Rundkurs bietet Höhenunterschiede von mehreren Hundert Metern und liegt inmitten der Eifelwälder. Bei „Rad am Ring“ waren rund 10.000 Sportler am Start, die sich dieser einmaligen Herausforderung stellten.

(Von links) Fynn Brestel, Joshua Dohmen, Phillip Lentz und Max Göke auf dem Podium. Foto: Nicolas Waldmann

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Gleich drei Triathletinnen der Turngemeinde Oberlahnstein waren beim Köln-CarglassTriathlon am 7. September am Start. Jennifer Lehmler, die nach Verletzungspause nun wieder gut im Training ist, startete in der Mitteldistanz, Christina Pörtner startete in der Sprint-Distanz und Jennifer Hamm ging in der Olympischen Distanz an den Start.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Sammelanzeige
Stellenausschreibung Ausbildung
Elektriker (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Weinfest in Rech
Sammelanzeige
Stellenausschreibung Ausbildung
Elektriker (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth